
Diplom.de
Internationale Harmonisierung der Rechnungslegung und deutsches Bilanzsteuerrecht
Product Code:
9783838609812
ISBN13:
9783838609812
Condition:
New
$70.90
$65.70
Sale 7%

Internationale Harmonisierung der Rechnungslegung und deutsches Bilanzsteuerrecht
$70.90
$65.70
Sale 7%
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit analysiert die generelle Zweckm? igkeit des deutschen Ma geblichkeitsprinzips und seine besondere Bedeutung vor dem Hintergrund der europ?ischen und internationalen Entwicklung der Harmonisierung der Rechnungslegung. Es wird der sich ?ber das Ma geblichkeitsprinzip auf das deutsche Bilanzsteuerrecht auswirkende Einflu einer an europ?ischen bzw. internationalen Rechnungslegungsnormen ausgerichteten Bilanzierung untersucht und dahingehend beurteilt, ob oder ggf in welcher Form am deutschen Ma geblichkeitsgrundsatz festgehalten werden sollte. Das Ma geblichkeitsprinzip, welches die Verkn?pfung handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Gewinnermittlung konstituiert, hat in der in Deutschland im Jahr 1986 durch das Bilanzrichtliniengesetz (BiRiLiG) vorl?ufig abgeschlossenen europ?ischen Harmonisierung der Rechnungslegung eine tats?chliche Vergleichbarkeit von Jahresabschl?ssen innerhalb der EU verhindert. Es kann als zentrales Hindernis f?r die mangelnde Harmonisierung der Jahresabschlu erstellung innerhalb der EU betrachtet werden. Deutsche Jahresabschl?sse werden im Ausland vor allem aufgrund der R?ckwirkungen der Steuerbilanz auf die Handelsbilanz mit Skepsis betrachtet. Im Hinblick auf eine weitere europ?ische und internationale Harmonisierung der Rechnungslegung stellt der Grundsatz der Ma geblichkeit einen die Harmonisierung entscheidend hemmenden Faktor dar. So ergeben sich aus der st?ndigen Rechtsprechung des Europ?ischen Gerichtshofes (EUGH) Probleme, denn gemeinschaftsrechtliche Entscheidungen ?ber handelsrechtliche Bilanzierungsfragen wirken sich speziell in Deutschland ?ber den Ma geblichkeitsgrundsatz auf die steuerliche Gewinnermittlung aus. Wie sp?testens das Daimler-Benz-Listing an der New Yorker B?rse im Jahr 1994 gezeigt hat, f?hrt die Anwendung verschiedener Sets von Rechnungslegungsnormen zu teilweise erheblichen Auswirkungen auf den Periodenerfolg. Die nach den Bilanzrichtlinien der EU aufgestellte
Author: Rainer Kalle |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jul 29, 1998 |
Number of Pages: 70 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838609816 |
ISBN-13: 9783838609812 |