Skip to main content

Diplom.de

Die Buchpreisbindung am Beispiel von Deutschland und Großbritannien

No reviews yet
Product Code: 9783838609997
ISBN13: 9783838609997
Condition: New
$113.90
$102.77
Sale 10%

Die Buchpreisbindung am Beispiel von Deutschland und Großbritannien

$113.90
$102.77
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Im Rahmen der Debatte um Vor- und Nachteile von Liberalisierungsma nahmen befa t sich die Arbeit mit der Frage, ob die Aufrechterhaltung der Buchpreisbindung f?r alle am Buchmarkt Beteiligten - einschlie lich der Konsumenten - vorteilhaft ist. Zun?chst werden im ersten Kapitel die Doppelnatur des Buches als Kultur- und Wirtschaftsgut sowie die Sonderrolle des Buchhandels betrachtet und die Argumente der Preisbindungsbef?rworter und -gegner gegen?bergestellt. Die Darstellung der Buchpreisbindung in Deutschland im zweiten Kapitel beginnt mit einem historischen ?berblick ?ber den mittlerweile ?ber 110 Jahre alten, festen Ladenpreis, um dann auf die rechtlichen Bedingungen einzugehen. Komplettiert wird dieses Kapitel durch eine Betrachtung der Entwicklungen im deutschen Buchmarkt, welche im Rahmen der Preisbindung stattfanden. Die Buchpreisbindung hat im deutschen Fall weder zu einem ?berdurchschnittlichen Anstieg der Buchpreise gef?hrt, noch Konzentrationsprozesse im Verlagswesen und im Buchhandel verhindert oder das Entstehen von innovativen Vertriebswegen (z. B. Online-Buchhandlungen) gehemmt. Im dritten Kapitel werden zun?chst die gemeinschaftsrechtlichen Regelungen und die Kompetenzen der Europ?ischen Union bei der Untersuchung und der Beurteilung von grenz?berschreitenden Buchpreisbindungen dargelegt: Vor dem Hintergrund des europ?ischen Integrationsprozesses ger?t die grenz?berschreitende Buchpreisbindung zwischen Deutschland und ?sterreich unter Druck. Bei einer Re-importm?glichkeit von preisbindungsfreien, diskontierten B?chern sind jedoch auch die nationalen Preisbindungen gef?hrdet. Anhand des franz?sischen, des schwedischen und - ausf?hrlich im letzten Kapitel - des britischen Buchmarktes werden schlie lich die tats?chlichen Auswirkungen einer Preisliberalisierung analysiert. In allen drei Beispielen zeigten sich ?hnliche Folgen: Es kam zu Preiserh?hungen, zu einem R?ckgang der Titelproduktion und zu deutlichen Konzentra


Author: Larissa Richert
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Aug 07, 1998
Number of Pages: 142 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838609999
ISBN-13: 9783838609997
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day