
Diplom.de
Rahmenbedingungen für Direktinvestitionen in China: Unter besonderer Berücksichtigung der metallverarbeitenden Industrie
Product Code:
9783838611273
ISBN13:
9783838611273
Condition:
New
$94.90
$86.39
Sale 9%

Rahmenbedingungen für Direktinvestitionen in China: Unter besonderer Berücksichtigung der metallverarbeitenden Industrie
$94.90
$86.39
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: China mit seinen gut 1,2 Mrd. Menschen verspricht aufgrund des riesigen Marktpotentials hohe Erfolge f?r mutige Investoren. Vor fast 20 Jahren begann in China die Reform- und ?ffnungspolitik. Da die Volksrepublik (VR) heute zu den wachstumsst?rksten M?rkten ?berhaupt z?hlt, kann als Erfolg der Neuorientierung angesehen werden. Es bleibt die Frage nach der Stabilit?t des unternehmerischen Umfeldes, welches einem permanenten Wandel unterworfen ist. Ohne genauere Kenntnisse ?ber dieses sowohl geographisch als auch kulturell und politisch ferne Land fehlt die Voraussetzung f?r einen optimalen Markteintritt. Zu den Schl?sselbranchen z?hlen sowohl der Maschinenbau als auch die Textilindustrie. Da auch westliche Unternehmen an der boomenden Wirtschaft in den genannten Branchen partizipieren m?chten, verwundert nicht. Trotzdem d?rfen bei der ?berlegung f?r oder gegen Investitionen in diesen Sektoren rosige Zukunftsperspektiven nicht die alleinige Entscheidungsgrundlage darstellen. Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit sollen eingangs die Bestimmungsgr?nde f?r Direktinvestitionen (DI) gezeigt und verschiedene theoretische Ans?tze kritisch er?rtert werden. Sodann folgt eine L?nderanalyse mit den Schwerpunkten Geographie, Bev?lkerungs- und Sozialstruktur sowie Infrastruktur. Anschlie end werden politische und wirtschaftliche Strukturdaten aufgegriffen, wobei den aktuellen wirtschaftspolitischen Reformen besondere Aufmerksamkeit zuteil wird. Im letzten Abschnitt wird auf die metallverarbeitende Industrie, hier in erster Linie Maschinenbau bzw- Textilmaschinenbau, eingegangen. F?r Unternehmen dieser Branche wurde ein Leitfaden f?r den Markteintritt mittels DI heraus gearbeitet, der vielleicht ermutigen kann, Chinas Risiken nicht ?berzubewerten, sondern statt dessen die sich bietenden Chancen zu ergreifen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisV Verzeichnis der Anh?ngeVI Abk?rzungsverzeichnisVI
Author: Sabine Hölper |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Oct 26, 1998 |
Number of Pages: 110 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838611276 |
ISBN-13: 9783838611273 |