Skip to main content

Diplom.de

Die Risikoeinstellung des Managements als Motiv für Unternehmensübernahmen

No reviews yet
Product Code: 9783838612201
ISBN13: 9783838612201
Condition: New
$87.50
$80.01
Sale 9%

Die Risikoeinstellung des Managements als Motiv für Unternehmensübernahmen

$87.50
$80.01
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Ziel der Arbeit war es, die Risikoeinstellung des Managements als Ursache f?r Unternehmens?bernahmen theoretisch herauszuarbeiten und diese ?berlegungen einer empirischen Studie zu unterziehen. Motivation f?r die Untersuchungen ist die amerikanische Firma Beatrice, bei der das Management durch starke ?bernahmeaktivit?ten ein stetiges Wachstum, aber auch das Ende der Firma erreicht hat. Die einf?hrenden Betrachtungen des ersten Kapitels umfassen eine Betrachtung der historischen und rechtlichen Aspekte, die Vorstellung anderer (vor allem klassischer) Sichtweisen f?r ?bernahmen sowie eine n?here Auseinandersetzung mit dem Risikoeinstellungsbegriff. Die theoretische Untersuchung erfolgt in Kapitel 4. Da die Ursache der ?bernahme beim Management vermutet wird, erfolgt die normative Untersuchung im Rahmen der Prinzipal-Agent-Problematik. Das Grundmodell der Agency-Theorie ist aufgrund seiner einfachen Struktur jedoch nicht f?r die Erkl?rung von Moral-Hazard-Anreizen hochqualifizierter Agenten geeignet. Deshalb wird es um eine Diversifikationsanstrengung, normale Risiko-Ertrags-Abh?ngigkeiten sowie Anstrengungen zur Informationsgenerierung erweitert. Weiterhin wird untersucht, inwieweit das Humankapital des Managements den Typ der Akquisition bestimmt. Der empirische Teil (Kapitel 5) umfa t die Ergebnisse von ca. 45 Arbeiten zu den in Kapitel 4 erw?hnten Aspekten. Mit einem Datenbestand von 4.400 ?bernahmen aus den letzten 4 Jahrzehnten (Schwerpunkt Nordamerika und Deutschland) werden allgemeine Ergebnisse ?ber den Erfolg von Akquisitionen - haupts?chlich auf Seiten der ?bernehmenden Firmen - abgeleitet. Hauptinstrument f?r die Messung des Erfolgs ist die Event-Study, die abnormale Ertr?ge ?ber verschiedene Intervalle um den Tag der ?bernahmeank?ndigung mi t. Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Typen von ?bernahmen und Firmenkontrolle sollen die angesprochenen Managementmotive n?her beleuchten. Desweiteren werden Humankapita


Author: Toralf Engler
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Dec 17, 1998
Number of Pages: 96 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838612205
ISBN-13: 9783838612201
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day