
Diplom.de
Leitfaden zur Verbesserung der Methodenkompetenz im Bereich der Arbeitsgestaltung für Mitglieder von Teilautonomen Gruppen
Product Code:
9783838613185
ISBN13:
9783838613185
Condition:
New
$87.50
$80.01
Sale 9%

Leitfaden zur Verbesserung der Methodenkompetenz im Bereich der Arbeitsgestaltung für Mitglieder von Teilautonomen Gruppen
$87.50
$80.01
Sale 9%
Inhaltsangabe: Problemstellung: Unter dem Druck einer zunehmenden globalen Wettbewerbssituation und den Anforderungen eines K?ufermarktes nach mehr Produktvarianten und k?rzeren Lieferzeiten wird von den Unternehmen verst?rkt der Aufbau neuer Organisationsstrukturen betrieben. Ein angestrebtes Ziel dabei ist eine proze orientierte Auf- und Ablauforganisation mit partizipationsorientierten Arbeitsstrukturen in Form von Gruppenarbeit auf der operativen Ebene. Qualit?tszirkel, Projektgruppen und Teilautonome Arbeitsgruppen sind wohl die am h?ufigsten anzutreffenden Formen partizipationsorientierter Arbeitsstrukturen. Qualit?tszirkel sind Gruppen von Mitarbeitern der operativen Ebene, die sich regelm? ig und freiwillig treffen, um Probleme aus dem eigenen Arbeitsbereich zu besprechen und L?sungen auszuarbeiten. Projektgruppen sind zeitlich befristete Gruppen, die sich aus ausgew?hlten Mitarbeitern verschiedener Arbeits- und Fachbereiche zusammensetzen, um komplexe vorgegebene Aufgabenstellungen zu bearbeiten. Die Teilnahme der Mitarbeiter an Projektgruppen ist nicht freiwillig. Die Mitglieder Teilautonomer Gruppen hingegen arbeiten st?ndig zusammen. Deren Arbeitsaufgabe besteht darin, ein komplettes Produkt bzw. Teilprodukt oder eine Dienstleistung weitestgehend eigenverantwortlich zu erstellen. Bei Teilautonomen Gruppen wird auf eine starre Arbeitsteilung verzichtet; kennzeichnend sind ein erweiterter Dispositionsspielraum f?r den einzelnen sowie eine weitgehende Selbststeuerung der Arbeits- und Kooperationsprozesse durch Planungs-, Entscheidungs-, und Kontrollfunktionen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einf?hrung5 1.1.Formen von Gruppenarbeit5 1.2.Verbreitung von Gruppenarbeitskonzepten6 1.3.Vorteile und Probleme von Teilautonomen Gruppen im betrieblichen Alltag7 1.4.Auswirkungen von Gruppenarbeitskonzepten7 2.?berlegungen zur Zielsetzung10 2.1.Allgemeine Charakteristik der Arbeitsinhalte von teilautonomer Gruppenarbeit10 2.2.Anwendung von arbe
Author: Rudolf Thömmes |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 31, 1999 |
Number of Pages: 96 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 383861318X |
ISBN-13: 9783838613185 |