Skip to main content

Diplom.de

Die Wiedereingliederung von Führungskräften als Aufgabe im internationalen Personalmanagement: Eine transaktionskostentheoretische Analyse

No reviews yet
Product Code: 9783838613611
ISBN13: 9783838613611
Condition: New
$106.90
$96.74
Sale 10%

Die Wiedereingliederung von Führungskräften als Aufgabe im internationalen Personalmanagement: Eine transaktionskostentheoretische Analyse

$106.90
$96.74
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Derzeit sind weit ?ber 50.000 von ihren Unternehmungen entsandte Deutsche f?r einen befristeten Zeitraum im Ausland t?tig. Die ?berwiegende Mehrheit von ihnen wird nach Ablauf der Entsendungsdauer wieder in ein Land zur?ckkehren, welches sich w?hrend ihrer Abwesenheit - ebenso wie sie selber - ver?ndert hat. Angesichts dessen scheint es sinnvoll zu sein, die Entsandten auf die neue Situation nach der R?ckkehr vorzubereiten. Harveys Erkenntnissen zufolge, ist dies aber offensichtlich nicht der Fall. K?nnte es f?r die Unternehmung unter Umst?nden vorteilhaft sein, keine Ma nahmen zur Wiedereingliederung durchzuf?hren? Diese Frage ist der Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit, deren prim?res Ziel es ist zu untersuchen, unter welchen Bedingungen Investitionen in Wiedereingliederungsma nahmen effizient sein k?nnen. Der Begriff der "Effizienz" wird in dieser Arbeit dabei im Sinne von "?konomischer Vorteilhaftigkeit" interpretiert, w?hrend unter den "Bedingungen" der Effizienz die "Voraussetzungen" f?r die ?konomische Vorteilhaftigkeit von Investitionen in Ma nahmen zur Wiedereingliederung verstanden werden. Wenn Harvey beinahe resignierend feststellt, da "due to the lack of attention of researchers and personnel administrators the field of repatriation research appears to be a forgotten topic among academic researchers and corporate executives", so gilt dies um so mehr vor dem Hintergrund einer ?konomischen Betrachtung des Problems der Wiedereingliederung. So konstatiert Eigler eine "mangelnde ?konomieorientierung in der Personalwirtschaft" und Backes-Gellner spricht davon, da "Personalwirtschaftslehre (...) nicht als ?konomische Disziplin betrieben [wird]." In letzter Zeit sind daher vermehrt Forderungen nach einer st?rkeren ?konomischen Ausrichtung der Personalwirtschaftslehre laut geworden. Mit der Wahl eines auf der Transaktionskostentheorie basierenden Modells des strategischen internationalen Personalmanagements als Grundlage dies


Author: Andreas Exner
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Mar 31, 1999
Number of Pages: 128 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838613619
ISBN-13: 9783838613611
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day