Inhaltsangabe: Problemstellung: Unternehmen und Investoren sehen sich gro en politischen und wirtschaftlichen Ver?nderungen gegen?ber, wie der Integration Europas mit dem Ziel des "Gemeinsamen Marktes", der ?ffnung Osteuropas f?r westliche Technologien und Marktwirtschaft, einer st?rkeren Ber?cksichtigung des Umweltschutzes bei industriellen Investitionen, einer Verk?rzung der Produktlebenszyklen sowie der Intensivierung des weltweiten Wettbewerbs. Um auch in Zukunft die technologische Spitzenstellung am Weltmarkt behaupten und ausbauen zu k?nnen, mu ein exportorientiertes Land wie die Bundesrepublik Deutschland. die zudem kaum ?ber nennenswerte Ressourcen verf?gt und sich als Hochlohnland gegen?ber Niedriglohnl?ndern in einer Reihe traditioneller Industriezweige durchsetzen mu , laufend neue innovative Produkte und Dienste entwickeln. Wichtig ist jedoch nicht nur die Entwicklung innovativer Technologien, sondern auch deren Umsetzung in marktf?hige Produkte sowie deren Absatz auf M?rkten mit hohem Wachstumspotential. Es gilt. die Ver?nderungen der gesamtwirtschaftlichen Strukturen rechtzeitig zu erkennen, ihre Ursachen festzustellen und gezielt zu reagieren. Die bis Mitte der achtziger Jahre r?ckl?ufigen Zuwachsraten des realen Bruttosozialproduktes sind jedoch ein Zeichen daf?r, da der Strukturwandel in der Bundesrepublik Deutschland eher verhalten vorangetrieben wurde, wobei es insbesondere an Investitionen in zukunftsorientierten Bereichen mangelt, die den kapazit?tsmindernden Einflu schrumpfender Branchen kompensieren sollen. Diese erforderlichen Innovationen k?nnen nur in begrenztem Ma e von Gro unternehmen durchgef?hrt werden. Vielmehr kommt den Klein- und Mittelbetrieben eine entscheidende Rolle zu. Sie profitieren vom Abbau der Fertigungstiefe in der Gro industrie, die mehr und mehr auf die eigene Herstellung von Teilen verzichtet und Komponenten von Lieferanten hinzukauft, sowie von der zunehmenden Differenzierung der Endverbraucher und industriellen A
Author: Kordula Günther |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 31, 1999 |
Number of Pages: 116 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838614232 |
ISBN-13: 9783838614236 |