Skip to main content

Diplom.de

Daily Soaps und ihre möglichen Auswirkungen auf die Sozialisation von Jugendlichen: Unter besonderer Beachtung geschlechtsspezifischer Unterschiede

No reviews yet
Product Code: 9783838615509
ISBN13: 9783838615509
Condition: New
$116.50
$105.01
Sale 10%

Daily Soaps und ihre möglichen Auswirkungen auf die Sozialisation von Jugendlichen: Unter besonderer Beachtung geschlechtsspezifischer Unterschiede

$116.50
$105.01
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Am 11. Mai 1992 startete RTL als besondere Form der Familienserie seine erste eigenproduzierte Daily Soap GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN. Damit trat eine entscheidende Ver?nderung der bislang bekannten Angebotsformen im bundesdeutschen Fernsehen ein. Das neue Genre, welches als minderwertiger "trash" abgewertet wird, hat in den folgenden Jahren dennoch zunehmend an Bedeutung gewonnen, 1992 bis 1995 wurde die Eigenproduktion von Daily Soaps von verschiedenen Sendern ?bernommen. Mittlerweile besitzt vor allem die Soap-Opera GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN mit t?glich 5,54 Mio. Zuschauern eine enorm hohe Einschaltquote. Diese hohe Quote l? t vermuten, da auch die gesellschaftliche Bedeutung von Daily Soaps zugenommen hat. ?ber Musik und Mode wird der Lifestyle einer gro en Anzahl junger Zuschauer mitbestimmt oder zumindest beeinflu t. Besonders in der Arbeit mit Jugendlichen in sozialp?dagogischen Berufsfeldern ist es daher wichtig, sich mit dem Thema "Daily Soaps" zu besch?ftigen. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich schwerpunktm? ig mit der Frage, ob die Rezeption dieser Serien Auswirkungen auf die Sozialisation von Jugendlichen haben kann. Geschlechtsspezifische Unterschiede im Rezeptionsverhalten und damit verbundene unterschiedliche Auswirkungen werden mit ber?cksichtigt. Als Einstieg in das Thema wird im zweiten Kapitel zun?chst ein ?berblick ?ber die geschichtliche Entwicklung von Serien in Literatur und Radio bis zu ihrer Einf?hrung in das Medium Fernsehen gegeben. Im dritten Kapitel werden die verschiedenen Formen der Darstellung "Serie, Sendereihe und Mehrteiler" erl?utert. Au erdem befa t sich dieses Kapitel mit typischen genrespezifischen Merkmalen und der Dramaturgie von Serien. Abschlie end wird beleuchtet, wie sich durch die Einbindung von Serien in den Alltag der Rezipienten die "Wirklichkeit" der Medien und die "Realit?t" vermischen k?nnen. Im vierten Kapitel werden die ver?nderten ?konomischen B


Author: Merle Machenbach
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 11, 1999
Number of Pages: 144 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838615506
ISBN-13: 9783838615509
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day