
Diplom.de
Immobilienanlagen in der Asset Allocation: Möglichkeiten und Grenzen
Product Code:
9783838618791
ISBN13:
9783838618791
Condition:
New
$101.90
$92.43
Sale 9%

Immobilienanlagen in der Asset Allocation: Möglichkeiten und Grenzen
$101.90
$92.43
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Im Rahmen des Asset Allocation-Prozesses wird die Aufteilung des Verm?gens bestimmt. Investoren mit unterschiedlichen Interessen einerseits sowie einer Vielzahl existierender Anlagem?glichkeiten andererseits lassen die Asset Allocation zu einer anspruchsvollen und umfangreichen Aufgabe werden. Waren in der Vergangenheit v.a. inl?ndische Investments gefragt, gewinnt heute zunehmend die internationale Ebene an Bedeutung. Einen sehr gro en Anteil in real existierenden Portfolios stellen hierbei Aktien und Renteninvestments dar. Generell nicht zu untersch?tzen sind jedoch die Volumina von Immobilienanlagen im Bereich der Verm?gensanlage. Jene werden jedoch oft als historisch gewachsene Investments gesehen. W?hrend bei Aktien- und Renteninvestments bereits seit langem eine portfolioorientierte Sichtweise vorherrscht, werden Immobilienanlagen deshalb zumeist isoliert, d.h. ohne Ber?cksichtigung m?glicher Diversifikationsaspekte verschiedener Immobilienanlageformen untereinander (Single-Asset-Portfolio) bzw. im Verbund mit anderen Asset-Klassen wie Aktien und/oder Renten (Multi-Asset-Klassen-Portfolio) betrachtet. Aus diesem Grunde wird in dieser Arbeit untersucht, welche Immobilienanlagen privaten und institutionellen Investoren zur Verf?gung stehen, inwiefern bei portfolioorientierter Betrachtung mittels Immobilienanlagen Diversifikationseffekte zu erzielen sind und wie darauf aufbauend der Asset Allocation Proze optimiert werden kann. Jene Themenstellung ist z.B. aufgrund neu zugelassener Fondsarten (Altersvorsorge Sonderverm?gen (AS)-Fonds) im Rahmen des 3. Finanzmarktf?rderungsgesetzes von Interesse. Desweiteren konnten in der Vergangenheit weltweit zwischen den einzelnen L?ndern ansteigende Korrelationen bei Aktien und Renten verzeichnet werden. Verursacht wird dieser Effekt durch eine zunehmende Globalisierung, woraus eine Angleichung der individuellen wirtschaftlichen Entwicklungen resultiert. Folglich ist zu erwarten, da sich zuk?nfti
Author: Martin Sachsenmaier |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Nov 14, 1999 |
Number of Pages: 120 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838618793 |
ISBN-13: 9783838618791 |