
Diplom.de
Scheinselbständigkeit als Flucht aus der gesetzlichen Sozialversicherung: Problematik und Lösungsansätze
Product Code:
9783838619040
ISBN13:
9783838619040
Condition:
New
$89.90
$82.08
Sale 9%

Scheinselbständigkeit als Flucht aus der gesetzlichen Sozialversicherung: Problematik und Lösungsansätze
$89.90
$82.08
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Kurz nach dem Regierungswechsel im Oktober 1998 wurde die Problematik der Scheinselbst?ndigkeit h?chst aktuell und ist seitdem Titelthema in einer Vielzahl von Zeitungen, Zeitschriften und Ver?ffentlichungen. Grund daf?r ist das 'Gesetz zu Korrekturen in der Sozialversicherung und zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte', welches der Bundesrat im Dezember 1998 verabschiedet hat. Die Regierung hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, die Scheinselbst?ndigkeit zu bek?mpfen. Man erhofft sich, die mit dieser Problematik verbundene Abw?lzung der sozialen Risiken der Scheinselbst?ndigen auf die Allgemeinheit zu verhindern. Die vorliegende Arbeit befa t sich u.a. mit dieser Neuregelung und dessen Folgen. Gang der Untersuchung: Begonnen wird mit einer f?r diese Arbeit grundlegenden Definition des Begriffs "Scheinselbst?ndigkeit". Anschlie end sollen mit Hilfe von statistischen Erkenntnissen, welche sich mit dem Aufkommen der Scheinselbst?ndigkeit befassen oder mit ihr in Verbindung stehen, grundlegende Zusammenh?nge erl?utert werden. Da sich diese Arbeit haupts?chlich mit der Behandlung der Scheinselbst?ndigkeit in der Sozialversicherung besch?ftigt, folgen im n?chsten Abschnitt die entsprechenden Auswirkungen f?r die betroffenen Personen in der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung. Die eigentliche Problematik liegt rechtlich gesehen in der Schwierigkeit, abh?ngig Besch?ftigte und Selbst?ndige voneinander abzugrenzen und daf?r geeignete Kriterien zu finden. Deshalb werden im Anschlu verschiedene Kriterienmodelle, die einer solchen Abgrenzung dienen sollen, beschrieben. Auf eine Auflistung der Arbeitsformen, in denen Scheinselbst?ndigkeit am h?ufigsten auftritt, folgen ausgew?hlte Praxisf?lle, welche insbesondere die Problematik veranschaulichen sollen. Es stellt sich nun die Frage, aus welchen Gr?nden einerseits die Auftraggeber und andererseits die Auftragnehmer in der Grauzone zwischen abh?ngiger Besch?fti
Author: Stephanie Mauchart |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Nov 23, 1999 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838619048 |
ISBN-13: 9783838619040 |