
Diplom.de
Jüngste Entwicklungen zur Problematik der Scheinselbständigkeit
Product Code:
9783838630601
ISBN13:
9783838630601
Condition:
New
$68.50
$63.63
Sale 7%

Jüngste Entwicklungen zur Problematik der Scheinselbständigkeit
$68.50
$63.63
Sale 7%
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit soll einen ?berblick ?ber das viel diskutierte Thema Scheinselbst?ndigkeit" geben. Sie soll als einfacher und klarer Leitfaden durch dieses un?bersichtliche Themengebiet f?hren. Es ist deshalb so un?bersichtlich, da hier drei verschiedene Rechtsgebiete, das Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht zusammentreffen. In dieser Arbeit wird das Rechtsgebiet Arbeitsrecht bewusst nicht behandelt. Zum einen sollten nur die j?ngsten Entwicklungen zum Thema Scheinselbst?ndigkeit" behandelt werden, diese sind ausschlie lich im Sozialversicherungsrecht vorzufinden, zum anderen werden im Arbeitsrecht lediglich Einzelstreitf?lle durch Arbeitsgerichtsurteile entschieden, die nur sehr eingeschr?nkt oder ?berhaupt nicht auf die beiden anderen Rechtsgebiete angewendet werden k?nnen. Obwohl in j?ngster Zeit auch im Steuerrecht keine ?nderungen erfolgt sind, wird es trotzdem behandelt, um die teilweise unterschiedlichen Abgrenzungskriterien bzgl. der selbst?ndigen und der nichtselbst?ndigen T?tigkeit zum Sozialversicherungsrecht deutlich zu machen. Der Begriff der selbst?ndigen T?tigkeit" wird in dieser Arbeit mit den Begriffen selbst?ndige Arbeit", Unternehmer" und Freier Mitarbeiter" synonym verwendet. Das gleiche gilt f?r den Begriff der nichtselbst?ndigen T?tigkeit", der synonym mit den Begriffen nichtselbst?ndige Arbeit", Arbeitnehmer" und Besch?ftigter" verwendet wird. Dies geschieht aus Vereinfachungsgr?nden, da die o. g. Begriffe aus verschiedenen Rechtsgebieten stammen und dort entsprechend je nach Intention des Gesetzgebers unterschiedlich definiert sind. Wird von Auftraggebern" und Auftragnehmern" gesprochen, bedeutet dies, dass beide selbst?ndig t?tig sind. F?r Personen, deren T?tigkeit noch nicht als selbst?ndig oder nichtselbst?ndig eingestuft worden ist, wird das neutrale Wort Erwerbsperson" verwendet. Bei der Bearbeitung des Themas steht nicht eine rein theoretische Abhandlung, sondern vielmehr die
Author: Patrik Luzius |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jan 30, 2001 |
Number of Pages: 66 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838630602 |
ISBN-13: 9783838630601 |