Inhaltsangabe: Einleitung: Mit der Ver?ffentlichung der vom Massachusetts Institut of Technology (MIT) vorgelegten Studie zur "zweiten Revolution in der Automobilindustrie" wurden erstmals die Produktivit?tsr?ckst?nde der westlichen Automobilhersteller gegen?ber dem japanischen Produktionssystem popul?r-wissenschaftlich manifestiert und die Manager der westlichen Automobilindustrie zum Handeln aufgerufen. Dieses System der Produktionsorganisation, f?r das die Autoren der Studie den Begriff "Lean Production" w?hlten, wird heute von der Mehrzahl der westlichen Automobilunternehmen als das Produktionssystem der Zukunft angesehen. Der theoretische Teil der Arbeit besch?ftigt sich deshalb mit den Elementen dieses Systems. Im Kontext einer globalen Reorganisation beschloss die Ford Motor Company im Jahre 1995 die Prinzipien der Lean Production in ein unternehmensweit einheitliches Produktionssystem einflie en zu lassen. Zum europ?ischen "Leadplant" f?r die Implementierung dieses neuen Produktionssystems wurde das Werk in Saarlouis bestimmt. Die neue Arbeitsorganisation gilt dabei als das Herzst?ck des Systems. Gruppenarbeit dominiert heute da, wo vor wenigen Jahren die Einzelarbeit noch als un?berwindbar galt. Die ersten ?konomischen und sozio?konomischen Vergleiche manifestieren bereits signifikante Vorteile zugunsten der neuen Arbeitsorganisation. Die Bewertung der Gruppenarbeit durch die Besch?ftigten ist allerdings durch Ambivalenzen gepr?gt. Kritisiert werden vor allem die h?here Arbeitsbelastung und eine Verschlechterung der sozialen Beziehungen zwischen den Arbeitern. Mehrheitlich einig sind sich die Akteure allerdings darin, dass die neue Arbeitsorganisation interessanter als die substituierte Form der Einzelarbeit ist. Dar?ber hinaus wird das Konzept von den Mitarbeitern des Untersuchungsbereichs "Trim" durchaus besser bewertet als von den Akteuren des Bereichs "Chassis". Diese Feststellung gilt in besonderem Ma e f?r die Kolonnenf?hrer und Meister. Wie passt
Author: Friedhelm Steffens |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 09, 2000 |
Number of Pages: 104 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838622278 |
ISBN-13: 9783838622279 |