Skip to main content

Diplom.de

Märkte für Strom: Theoretische Konzepte und Erfahrungen aus Großbritannien

No reviews yet
Product Code: 9783838663340
ISBN13: 9783838663340
Condition: New
$94.90
$86.39
Sale 9%

Märkte für Strom: Theoretische Konzepte und Erfahrungen aus Großbritannien

$94.90
$86.39
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, wirtschaftspolitische Empfehlungen f?r den Bereich der Elektrizit?tswirtschaft zu treffen. Aussagen oder Empfehlungen, die gemacht werden, ohne dass ihr theoretischer Hintergrund klar wird (oder gar demjenigen, der sie macht, klar ist), k?nnen niemals den Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erf?llen. Dies bedeutet f?r eine wissenschaftlich betriebene Wirtschaftspolitik, dass sie immer auch angewandte Wirtschaftstheorie sein muss. Monopolistische Sektoren sind f?r die wissenschaftliche und praktische Wirtschaftspolitik von besonderem Interesse, weil sie i. d. R. spezifischen Interventionen des Staates unterliegen, mit denen dieser die unerw?nschten Begleiterscheinungen von Monopolstellungen zu verhindern sucht. Die Frage, warum staatliche Eingriffe in wettbewerbliche Prozesse erfolgen, kann dabei sowohl positiv wie auch normativ-theoretisch angegangen werden, wobei sie in dieser Arbeit strikt normativ-theoretisch aufgefasst wird. F?r die positive Erkl?rung und die normative Begr?ndung des Bestehens von Monopolstellungen steht in der ?konomischen Literatur das sogenannte „nat?rliche Monopol" im Vordergrund, das in der heutigen Sichtweise durch die Subadditivit?t der Totalkosten eines Sektors charakterisiert ist. In dieser Arbeit wird in einem ersten Schritt versucht, die Elektrizit?tswirtschaft vor dem Hintergrund der heutigen Erkenntnisse in die normative Theorie der Regulierung einzuordnen. Zuerst werden traditionell von interessierter Seite vorgesch?tzte „Besonderheiten" dieses Industriesektors diskutiert, die mit Hilfe des normativ-theoretischen Instrumentariums ?berpr?ft werden. Diese Schritte sollen dem ersten Hauptziel dieser Arbeit dienlich sein. Erkl?rtes Ziel dieser Arbeit ist es zum einen die Deregulierungspotentiale, die durch die neueren theoretischen Erkenntnisse und technologischen Weiterentwicklungen entstanden sind, vor klarem theoretischen Hintergrund offen zu


Author: Bernd Bracht
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jan 21, 2003
Number of Pages: 108 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838663349
ISBN-13: 9783838663340
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day