Inhaltsangabe: Einleitung: Diese Ausarbeitung besch?ftigt sich kritisch mit dem dualen Ausbildungssystem und den etwaigen inh?renten Unzul?nglichkeiten, welche dieses aufweist. Im besonderen soll auf die Ausbildungsreife eingegangen werden. Hintergrund dieser Auseinandersetzung mit dem Thema ist der Umstand, dass sich die angeblich zunehmend unzureichende Ausbildungsreife der deutschen Schulabg?nger Gegenstand der ?ffentlichen Diskussion ist. Es soll dabei verdeutlicht werden, dass Qualifikationsdefizite nicht ausschlie lich den Jugendlichen selber zugeschrieben werden k?nnen, sondern Ursachen unter anderem auch in der Gesellschaft und der Wirtschaft zu finden sind. Gang der Untersuchung: Diese Problematik der Ausbildungsreife soll aufgegriffen werden, um m?gliche Verbesserungen zur St?rkung der Ausbildungsf?higkeit deutscher Jugendlicher aufzuzeigen. Zun?chst soll das deutsche Berufsbildungssystem im wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Strukturwandel dargestellt werden, wobei der Schwerpunkt auf die duale Ausbildung gelegt wird. Anhand der Einflussfaktoren soll aufgezeigt werden, dass die Ausbildung nicht nur vom Betrieb abh?ngig ist, sondern von einer Vielzahl interner sowie externer Personengruppen oder anderer Faktoren bedingt ist. Eine Bestandsaufnahme der Berufsausbildung soll im besonderen Auskunft ?ber die derzeitige Situation der betrieblichen Ausbildung sowie die schulische Vorbildung der Auszubildenden hinsichtlich Alterstruktur bzw. Wahl des Ausbildungsberufes geben. Basierend darauf wird die Ausbildungsreife der Ausbildungsplatzbewerber untersucht. Den Anforderungen der Wirtschaft werden die Leistungsprofile der Ausbildungsplatzbewerber gegen?bergestellt, um so Defizite in verschiedenen Kompetenzbereichen aufzuzeigen. Anschlie end wird auf m?gliche Ursachen eingegangen. Es werden im Anschluss daran einige Institutionen bzw. Organisationen, z. B. Bundesanstalt f?r Arbeit, vorgestellt. Hierbei wird skizziert, welche Aufgaben sie im Berufsbildungsb
| Author: Sven Buttelmann | 
| Publisher: Diplom.de | 
| Publication Date: Sep 28, 2000 | 
| Number of Pages: 108 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 3838627237 | 
| ISBN-13: 9783838627236 |