
Diplom.de
Global Entrepreneurship: Neuartige Wachstums- und Internationalisierungsstrategien von jungen Unternehmen in der Informationstechnik und im Die
Product Code:
9783838627267
ISBN13:
9783838627267
Condition:
New
$92.50
$84.32
Sale 9%

Global Entrepreneurship: Neuartige Wachstums- und Internationalisierungsstrategien von jungen Unternehmen in der Informationstechnik und im Die
$92.50
$84.32
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: W?hrend die Bundesrepublik seit Mitte der neunziger Jahre den gr? ten Gr?nderboom seit der Nachkriegszeit erlebt, so zeigt sich, dass die wissenschaftliche Forschung und Lehre sich mit diesem Bereich der Betriebswirtschaft bislang nur sehr begrenzt befasst hat. Was hierbei f?r die Erforschung des Entrepreneurship im allgemeinen gilt, trifft besonders auf den Bereich des Global Entrepreneurship, d.h. der Existenzgr?ndung mit dem Ziel raschen internationalen Engagements zu. Bestehende wissenschaftliche Forschung ist fragmentiert und bislang kaum systematisch erarbeitet worden. Gang der Untersuchung: Aus oben beschriebener Situation heraus wurde eine Dreiteilung der Diplomarbeit gew?hlt: 1. Aufarbeitung der wissenschaftlichen Literatur des Global Entrepreneurship. 2. Synthese und Erarbeitung eines eigenen Vorschlags der Systematisierung. 3. Gegen?berstellung der gewonnen bzw. erarbeiteten Erkenntnisse zu zwei Fallstudien globaler Start-ups. (ad 1) Im ersten Teil wurden in Kapitel 2 zun?chst verschiedene Theorien der Internationalisierung gro er Unternehmen auf ihre Verwendbarkeit f?r Global Entrepreneurship untersucht. Es zeigt sich hierbei, dass eine behavioristische Sichtweise in Verbindung mit dem Resource-based-view den h?chsten Erkl?rungswert bietet. Aus der Erkenntnis heraus, dass ein globaler Start-up das Ergebnis seines Verhaltens und seiner Ressourcenausstattung ist, wurden in Kapitel 3 die verschiedenen internen und externen Determinanten betrachtet, die die Internationalisierungsentscheidung eines Start-ups f?rdern bzw. determinieren. (ad 2) Die erarbeiteten Erkenntnisse wurden in Kapitel 4 dann genutzt, um eine eigene Systematisierung zu erarbeiten. Hierzu wurde ein Evaluierungsportfolio zur Bestimmung der generischen Position eines global Start-up erarbeitet. Dieses Portfolio versucht die generische Position eines global Start-ups hinsichtlich der Determinanten (a) Wahl des strategischen Aktionsfeldes sowie (b
Author: Volker Wagenbrenner |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Sep 27, 2000 |
Number of Pages: 104 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838627261 |
ISBN-13: 9783838627267 |