Inhaltsangabe: Einleitung: Schlagw?rter wie computerunterst?tztes Lernen, Teleteaching, virtueller Campus und Virtuelle Universit?t beschreiben einen Trend zu computerunterst?tzter, orts- und zeitunabh?ngiger Aus- und Weiterbildung. Durch Ausnutzung neuer Einsatzm?glichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnologie wird erstmals auch eine Virtuelle Universit?t vorstellbar, die ein zeitlich und r?umlich unabh?ngiges Studium und gleichzeitig eine intensive Betreuung und soziale Anbindung erm?glicht. Insbesondere im kommunikativen und kooperativen Bereich liegt die gr? te Innovation und St?rke des Online-Lernens gegen?ber bisherigen Fernstudienangeboten. Die Studierenden erhalten zudem die Freiheit, zu entscheiden, wann, wo, wie viel und wie lange sie lernen. Das Studium kann mit anderen Lebens- und Karrierewegen, Familien- und Freizeitaktivit?ten verbunden werden. Gang der Untersuchung: In den letzten Jahren entstanden die ersten virtuellen Studienangebote sowie zahlreiche Pl?ne und Projekte, Virtuelle Universit?ten aufzubauen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, das Angebot genauer zu analysieren und Erkenntnisse zu gewinnen, welche positiven Trends zu verst?rken und welche negativen Entwicklungen zu vermeiden sind. Zun?chst wird dargestellt, welche Trends innerhalb der Gesellschaft, der Arbeitswelt, der Technologie und der Bildung die Entwicklung Virtueller Universit?ten notwendig machen, vorantreiben oder zumindest beeinflussen. Anschlie end wird der theoretische Hintergrund dieser Organisationsform erl?utert und ein grundlegendes Konzept einer Virtuellen Universit?t erarbeitet. Dabei werden die einzelnen Funktionen des Dienstleistungsbetriebes Universit?t betrachtet und deren Umsetzungsm?glichkeiten aufgezeigt. Im zweiten Teil der Arbeit werden konkrete Realisierungen und Projekte betrachtet. Dabei werden keine Initiativen einzelner Lehrst?hle vorgestellt, sondern Projekte, die eine lehrstuhl- fakult?ts- bzw. universit?ts?bergreifende Kooperation anstreben. D
Author: Silvia Friedrich |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Dec 01, 2000 |
Number of Pages: 156 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838628977 |
ISBN-13: 9783838628974 |