
Diplom.de
Virtuelle Marktplätze im Internet: Erscheinungsformen und Zukunftsperspektiven
Product Code:
9783838643434
ISBN13:
9783838643434
Condition:
New
$89.90
$82.08
Sale 9%

Virtuelle Marktplätze im Internet: Erscheinungsformen und Zukunftsperspektiven
$89.90
$82.08
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Begriffe wie Globalisierung des Handels, Prozessintegration entlang der Wertsch?pfungskette und Implementierung von Webtechnologie, sind nur einige der Elemente einer sich rasant ?ndernden Umwelt f?r Unternehmen. Betroffen hiervon sind Firmen jeder Gr? e, spielen doch in Zeiten einer weltweiten Verbreitung des Internets Faktoren wie Geschwindigkeit (time-to-market) und Servicequalit?t eine immer bedeutendere Rolle und erm?glichen den schnellen - und nicht zwingend nur den gro en - Marktteilnehmern den Ausbau von Marktanteilen. Wer globalem Wettbewerb und immer transparenter werdenden Preisen f?r Waren und Dienstleistungen ausgesetzt ist, steht fast zwangsl?ufig auch unter enormem Kostendruck. Nicht nur spielen Prozessoptimierung und Fokussierung auf die Kernkompetenzen eine entscheidende Rolle. Eine m?glichst g?nstige Beschaffung aller in die Wertsch?pfung einflie enden Waren und Dienstleistungen ist ebenso elementar wie der reibungslose Absatz und Vertrieb der eigenen Waren zu konkurrenzf?higen Preisen. Hier r?ckt zunehmend der elektronische Handel zwischen den Unternehmen in den Vordergrund. Immer mehr Unternehmen jeder Gr? e und Branche entdecken folglich die Potentiale von sogenannten virtuellen Marktpl?tzen, die als Handelsplattformen im Internet entstehen. Einem anderen Problem sehen sich derzeit viele junge Internet-Firmen, sogenannte Start-Ups, gegen?ber. Nach der ersten Euphorie, die auch weltweit an den Aktienm?rkten zu beobachten waren, folgt jetzt die Ern?chterung, wurden doch die Potentiale im Gesch?ft mit den Endkunden (B2C) vielfach ?bersch?tzt. Zahlreiche Anbieter von Shopsystemen im Internet suchen daher jetzt im Bereich virtueller B2B-Marktpl?tze eine neue Chance. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Ziele und Aufbau der Arbeit1 1.3Abgrenzung des Themengebietes2 1.4Grundbegriffe3 1.4.1Electronic Business3 1.4.2Electronic Commerce3 1.4.3Electronic Marketplaces4 1.4.4In
Author: Fabian Weiß |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jul 22, 2001 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838643437 |
ISBN-13: 9783838643434 |