Skip to main content

Diplom.de

Entwicklung eines flexiblen, Lebenszyklus-orientierten Konzeptes für das Konfigurationsmanagement für Rücknahmeautomaten

No reviews yet
Product Code: 9783838630311
ISBN13: 9783838630311
Condition: New
$84.90
$77.77
Sale 8%

Entwicklung eines flexiblen, Lebenszyklus-orientierten Konzeptes für das Konfigurationsmanagement für Rücknahmeautomaten

$84.90
$77.77
Sale 8%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Jetzt ist es soweit, die Politik hat sich f?r ein Pflichtpfand auf Einweggetr?nkeverpackungen ausgesprochen. Dies ist auch eine Chance um Materialstr?me neu zu organisieren. Die Vermischung von Leichtverpackungen im gelben Sack hat einen sehr gro en Sortieraufwand zur Folge, um die vermischten Materialien ann?hernd sauber zu trennen. Diese getrennten Materialien werden h?ufig zu Down-Recycling-Produkten verarbeitet. Diese Studie zeigt einen Weg, mit dem ein neuer, transparenter Materialkreislauf geschaffen werden kann. Die Materialien werden auf hohem Niveau als Sekund?rrohstoff eingesetzt, die Abnahme durch die Industrie ist gesichert. Das System ist auch betriebswirtschaftlich interessant, da sich die Investitionskosten mit dem abzul?senden System verrechnet werden. Damit werden Ressourcen geschont, umherfliegende Verpackungen vermieden, Kundenbindung und Kundenakzeptanz geschaffen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problematik bei der M?llentsorgung1 1.2Formulierung der Aufgabenstellung1 2.Bestehende Konzepte2 2.1Mehrwegsystem2 2.2Einwegsysteme3 2.2.1Down Recycling3 2.2.2Stahl- und Aluminiumrecycling3 2.2.3Thermische Verwertung4 2.3Kreislaufsysteme4 2.4?kobilanz5 3.Konfigurationsmanagement7 3.1R?cknahme von Verpackungen7 3.1.1R?cknahmeautomat7 3.1.2Baugruppen des R?cknahmeautomaten8 3.1.3Technischer Service11 3.1.4Produktlebenszyklus13 3.2Logistik f?r den Wertstoffkreislauf17 3.2.1Eigenst?ndiges Logistiksystem18 3.2.2Bestehende Logistiksysteme19 3.2.3Kombination von unterschiedlichen Systemen20 3.3Kommunikation22 3.3.1Telekommunikation22 3.3.2Internet23 3.4Neue M?rkte25 3.4.1Polyethylenterephtalat (PET)25 3.4.2Aluminium32 3.4.3Wei blech35 3.4.4Vermarktung der einzelnen Sekund?rrohstoffe39 3.5Gesetzliche Grundlagen41 4.Neuartiges Konzept43 4.1Stand des Wertstoffrecyclings43 4.2Automatisierte R?cknahme f?r das qualifizierte Recycling44 4.3Logistikkooperation f?r den Wertstoff


Author: Stefan Beinkämpen
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jan 23, 2001
Number of Pages: 94 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838630319
ISBN-13: 9783838630311
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day