
Diplom.de
Bedeutung von strukturierten Gruppenprozessen im Lead-User Konzept
Product Code:
9783838630663
ISBN13:
9783838630663
Condition:
New
$77.90
$71.74
Sale 8%

Bedeutung von strukturierten Gruppenprozessen im Lead-User Konzept
$77.90
$71.74
Sale 8%
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit sollte die Bedeutung der Gruppenarbeit f?r die Konzeption und Realisierung von Innovationen in der Kunden-Lieferanten Beziehung untersucht werden. In einer Fallstudie konnten in einem strukturierten Gruppenprozess (Lead-User Methode) kollektive Arbeitsprodukte identifiziert werden, welche durch Einzelgespr?che mit den Lead-Usern vorher nicht entdeckt wurden. F?r das Gesamtergebnis konnte der strukturierte Gruppenprozess damit einen wesentlichen Beitrag leisten. Das Ergebnis konnte zwar durch die Zufriedenheitsmessung der Workshopteilnehmer nicht verifiziert werden, dies lag jedoch nicht am Mangel an kollektiven Arbeitsprodukten, sondern hing vielmehr mit dem hohen Anspruchsniveau der Experten zusammen. Die Fallstudie zeigte aber auch, dass Gruppenarbeit nicht selbstverst?ndlich mit hoher Effizienz und Produktivit?t gleichzusetzen ist. Gruppenarbeit verlangt eine aufw?ndige Vorbereitung und geeignete Arbeitsbedingungen, andernfalls wird die Leistungsf?higkeit der Gruppe gemindert. Obwohl die Gruppenarbeit ein N?hrboden und Multiplikator f?r neue Ideen ist, muss an dieser Stelle auch vor allgemeing?ltigen Erfolgsrezepten bei Innovationsprozessen gewarnt werden. Ein kollektives Arbeitsprodukt kann selbst unter g?nstigsten Rahmenbedingungen nicht garantiert werden. Denn es erscheint sehr fraglich, ob es einen formalisierbaren, logischen und damit organisierbaren Weg zum wirklich Neuen gibt. Der Weg zu jeder Innovation ist vermutlich so unterschiedlich wie die Innovation und die daran beteiligten Personen. Allerdings haben Ans?tze zur Kreativit?ts- und Ideengenerierung, wie Brainstorming, Innovationszenarien, Ideenm?rkte und die Lead-User Methode ein gemeinsames Merkmal: motivierte Personen, die an innovativen Ver?nderungen interessiert sind und mit Gleichgesinnten in einem wie auch immer gearteten Gruppenprozess interagieren. Nachhaltige Innovationen wird es deshalb vor allem dort geben, wo motivierte Menschen
Author: Kay Schloe |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Feb 04, 2001 |
Number of Pages: 80 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838630661 |
ISBN-13: 9783838630663 |