Inhaltsangabe: Problemstellung: In der gegenw?rtigen Wirtschaftsumwelt, die gepr?gt ist von raschen und gravierenden Ver?nderungen kann eine Unternehmung nur dann bestehen und sich entwickeln, wenn sie ein hohes Ma an Anpassungsf?higkeit an die sich mit immer gr? erer Geschwindigkeit ver?ndernden Rahmenbedingungen aufweist. F?r die F?hrungskr?fte entsteht dadurch der Zwang, in immer k?rzer werdenden Abst?nden immer schwerwiegendere Entscheidungen treffen zu m?ssen. Das bedeutet, dass von der F?hrung eines modernen Unternehmens in zunehmendem Ma e die Einbeziehung von Umwelt- und Wettbewerbs?berlegungen verlangt wird. Das Ziel liegt einerseits darin, in eine hohe ?bereinstimmung (FIT") zwischen den sich ergebenden Umweltchancen und den Unternehmensst?rken zu erzielen, und andererseits Umweltrisiken und Schw?chen des Unternehmens fr?hzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Insbesondere F?hrungskr?fte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind diesem Spannungsfeld ausgesetzt. Durch die immer k?rzer werdenden Produktlebenszyklen, bei gleichzeitig l?nger werdenden Entwicklungszeiten ist es f?r kleine und mittlere Unternehmen wichtig regelm? ig mit neuen Produkten auf den Markt zu kommen. In ?sterreich wie auch in der Europ?ischen Union (EU) ?berwiegen kleine und mittlere Unternehmen. Das origin?re Problem dieser Unternehmen ist, dass sie nur ?ber beschr?nkte finanzielle Mittel verf?gen. Aus diesem Grund m?ssen sich F?hrungskr?fte von KMU, sich verst?rkt mit Erfolgsfaktoren auseinandersetzen, um sie effizient in die Unternehmensplanung einzubinden. Das Identifizieren dieser Erfolgsfaktoren und die Implementierung in die Unternehmensstrategie setzt besondere Aufmerksamkeit seitens der Unternehmensleitung voraus. Das von den KMU derzeit h?ufig angewendete Instrument f?r strategische Analyse und Planung scheitert sehr oft, mangels konkreter nicht finanzieller Messgr? en, an der Umsetzung. Es ist daher notwendig ein F?hrungsinstrument zu entwickeln, welches sowohl f
Author: Rudolf Juvan |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Feb 05, 2001 |
Number of Pages: 140 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 383863070X |
ISBN-13: 9783838630700 |