Inhaltsangabe: Problemstellung: Diese Arbeit m?chte den Einsatz IP-basierter Handelsbeziehungen zwischen Unternehmen (Business-to-Business) im allgemeinen und speziell im Gartenbau beleuchten. Daher werden zun?chst die Grundlagen des Electronic-Business (Kapitel 2) und des Handels auf elektronischen Marktpl?tzen (Kapitel 3) erl?utert. Soweit wie m?glich wird ein Zusammenhang zum Gartenbau oder verwandten Branchen hergestellt. Eine Beschreibung der technischen Grundlagen erfolgt in Kapitel 4. Besonderer Wert wird dabei auf die Darstellung der f?r den elektronischen Austausch von Gesch?ftsdaten wichtigen Technologien wie EDI und seines m?glichen Nachfolgers XML gelegt. In Kapitel 5 wird die volkswirtschaftliche Bedeutung der Baumschulbranche erl?utert. In einem weiteren Schritt werden die Konzepte aktiver EM untersucht und nach einem selbst entwickelten Schema bewertet (Kapitel 6). Dabei werden der aktuelle Entwicklungsstand des Business-to-Business-Handels dargestellt und Empfehlungen f?r den Einsatz gegeben. Kapitel 7 enth?lt eine Zusammenfassung der Arbeit. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung und Aufbau der Arbeit6 2.Einf?hrung in das Internet-Business7 2.1Entwicklung des Internet und des Internet-Business7 2.2Entwicklungsphasen des Electronic-Business8 2.3Begriffsdefinitionen9 2.3.1Electronic-Business10 2.3.2Electronic-Commerce10 2.3.3Electronic-Procurement12 2.4Gr?nde f?r das E-Business12 3.Der elektronische Marktplatz13 3.1Definitionen des elektronischen Marktplatzes13 3.2Klassifizierungen elektronischer Marktpl?tze15 3.3Grundlagen des Handels auf elektronischen Marktpl?tzen21 3.3.1Verkaufsformen auf elektronischen Markpl?tzen21 3.3.2Prozesse und Funktionen innerhalb der Transaktionsphasen23 3.3.3Besonderheiten des Handels auf elektronischen Marktpl?tzen26 3.3.4Die Koordination von Angebot und Nachfrage28 3.3.5Die Wertsch?pfung auf elektronischen M?rkten32 3.3.6Finanzierungskonzepte der elektronischen Marktpl?t
Author: Sebastian-Dominik Jais |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 12, 2001 |
Number of Pages: 188 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838631889 |
ISBN-13: 9783838631882 |