Skip to main content

Diplom.de

Probleme der Unternehmenssanierung vor dem Hintergrund des neuen Insolvenzrechts

No reviews yet
Product Code: 9783838633077
ISBN13: 9783838633077
Condition: New
$111.50
$100.70
Sale 10%

Probleme der Unternehmenssanierung vor dem Hintergrund des neuen Insolvenzrechts

$111.50
$100.70
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Am 01.01.1999 tritt die neue Insolvenzordnung in Kraft, die die Konkursordnung und die Vergleichsordnung sowie das Gesamtvollstreckungsrecht in den neuen Bundesl?ndern ersetzen wird. Das Hauptziel der Insolvenzrechtsreform ist, Ma nahmen gegen die Massearmut der Verfahren zu ergreifen, damit m?glichst viele Verfahren er?ffnet und durchgef?hrt und so m?glichst viele Insolvenzf?lle in einem geordneten Verfahren abgewickelt werden k?nnen. F?r die gro e Anzahl ?berschuldeter Privathaushalte schafft die Ins0 ein spezielles Verbraucherinsolvenzverfahren. V.a. f?r pers?nlich haftende Unternehmer erm?glicht die lns0 eine Restschuldbefreiung, wenn die Person dessen „w?rdig" ist. Damit er?ffnet sich f?r den Gemeinschuldner die M?glichkeit eines wirtschaftlichen Neubeginns. Daneben besch?ftigt sich das neue Insolvenzrecht ausf?hrlich mit verfahrenstechnischen M?glichkeiten zur Sanierung insolventer Unternehmen. Auf der Grundlage der bestm?glichen Befriedigung der Gl?ubiger stellt die Ins0 den Beteiligten drei gleichrangige Verfahrensziele zur Verf?gung: die Liquidation, die Sanierung des schuldnerischen Unternehmens und die ?bertragende Sanierung. Auch wird die au ergerichtliche Insolvenzabwicklung gef?rdert. Die vorliegende Arbeit untersucht das neue Insolvenzrecht hinsichtlich seiner M?glichkeiten, die Rahmenbedingungen f?r Unternehmenssanierungen zu verbessern. Es werden Vergleiche mit dem geltenden Recht angestellt, die nicht nur die Vorschriften in der Konkurs- und Vergleichsordnung betreffen, sondern u.a. auch Regelungen im Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Privatrecht und Umwandlungsrecht. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Vorbemerkung1 I. Kapitel: Einf?hrung2 1.Die Unternehmenskrise als Ausl?ser f?r Insolvenzverfahren2 1.1Begriff der Unternehmenskrise2 1.2Funktionen insolvenzrechtlicher Regelungen3 1.3Ziel der Arbeit4 2.Die Reform des Insolvenzrechts6 2.1Gr?nde f?r die Reform6 2.1.1Funktionsverlust des geltenden Rechts6 2


Author: Martin Löfflad
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 02, 2001
Number of Pages: 138 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838633075
ISBN-13: 9783838633077
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day