Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist die Darstellung der Bedeutung der Gesch?ftstypen im Rahmen der theoretischen Forschungsans?tze im Investitionsg?termarketing und ihre praktischen Anwendungsm?glichkeiten im strategischen Bereich. Zun?chst werden die Termini Gesch?ftstypologie, Investitionsg?terbereich und strategische Implikationen beschrieben. Verschiedene gesch?ftstypologische Forschungsans?tze und ihre Entstehungsprozesse werden erl?utert. Aus diesen Ans?tzen wird ein Basismodell abgeleitet, das als Orientierungshilfe in den darauf folgenden Ausf?hrungen verwendet wird. Andere Forschungsans?tze des Investitionsg?termarketing werden vorgestellt und ihre Bedeutung f?r die gesch?ftstypologische Sichtweise offengelegt. Danach werden Kriterien f?r den Markterfolg von Produkten aus der einschl?gigen Literatur diskutiert und als Ansatzpunkte f?r strategische Empfehlungen verwendet. Bei den strategischen Implikationen soll nicht nur auf Strategien und Ma nahmen des Marketing eingegangen werden, sondern auch auf Organisations- und Prozessstrategien, um das ganze Umfeld erfolgreicher Unternehmensstrategien zu beleuchten. Die Kapitel ?ber die strategischen Implikationen besitzen den gr? ten Umfang, da sie als Teil der theoretischen Begr?ndungen f?r Gesch?ftstypologien angesehen werden k?nnen und zugleich dem Marketingpraktiker eine systematische Darstellung erfolgreicher Anwendungskonzepte des Investitionsg?tersektors an die Hand geben. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Gliederung Abk?rzungsverzeichnis3 1.Einleitung4 2.Analyse der Betrachtungsobjekte5 2.1Investitionsg?terbereich5 2.2Gesch?ftstypologien6 2.3Strategische Implikationen6 3.Sichtweisen im Investitionsg?termarketing8 3.1?berblick8 3.2Gesch?ftstypologische Ans?tze8 3.3Ableitung eines Basismodells12 3.4Sichtweise der Informations?konomie14 3.5Instrumentelle Sichtweise15 3.6Produktbezogene Sichtweise16 3.7Sichtweise der Fertigung17 3.8Sichtweise der
| Author: Rudolf Homberger |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: May 02, 2001 |
| Number of Pages: 120 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3838633911 |
| ISBN-13: 9783838633916 |