
Diplom.de
Das Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung als Instrument der vorsorgenden Umweltpolitik
Product Code:
9783838639727
ISBN13:
9783838639727
Condition:
New
$89.90
$82.08
Sale 9%

Das Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung als Instrument der vorsorgenden Umweltpolitik
$89.90
$82.08
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Getragen vom Idealismus der B?rgerbewegungen und politischer Gruppierungen hat sich der Umweltschutz mittlerweile als notwendiger Bestandteil einer zukunftsorientierten Politik etabliert. Konfrontiert mit einem wachsenden ?ffentlichen Bewu tsein und belastet durch Folgekosten aus Umweltsch?den sieht sich der Staat zunehmend in die Funktion gedr?ngt, privatwirtschaftliche Aktivit?ten zugunsten ?kologischer Belange zu reglementieren. Der Umweltschutz hat die emotionale Ebene verlassen und ist zur ?konomischen Unabdingbarkeit geworden. Planerische Vernunft gebietet es, Auswirkungen sowie Wechselbeziehungen wirtschaftlichen Handelns mit der Umwelt fr?hzeitig in den Entscheidungsproze zu integrieren. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisIII AbbildungsverzeichnisVII Abk?rzungsverzeichnisVIII I.Einf?hrung1 1.Paradigmenwechsel in der Umweltpolitik1 1.1Schadensbegrenzung1 1.2Pr?vention und Vorsorge1 2.Entwicklung und Begriff der Umweltvertr?glichkeitspr?fung (UVP)2 3.Gang der Arbeit4 II.Staatliche Umweltpolitik4 1.Rechtfertigung staatlicher Intervention4 2.Ziele staatlicher Umweltpolitik5 3.Prinzipien der Umweltpolitik5 3.1Das Verursacherprinzip 5 3.2Das Vorsorgeprinzip5 3.3Das Kooperationsprinzip6 3.4Das Gemeinlastprinzip . 6 4.Instrumente der Umweltpolitik 6 III.Das Gesetz ?ber die Umweltvertr?glichkeitspr?fung 7 1.Die Richtlinie der Europ?ischen Gemeinschaften 7 1.1Rechtliche Grundlagen7 1.2Wesentliche Bestimmungen8 1.3Rechtliche Wirkungen10 1.4Zwischenbilanz 11 2.Das UVP-Umsetzungsgesetz12 3.Das UVP-Stammgesetz14 3.1Zweck des Gesetzes14 3.2Begriffsbestimmungen15 3.3Subsidiarit?tsklausel 17 3.4Die UVP im Verwaltungsverfahren 18 3.4.1Beh?rdenbeteiligung18 3.4.2Horizontale Verfahren18 3.4.3Vertikal gestufte Verfahren 19 3.4.3.1UVP in der Bauleitplanung20 3.4.3.2UVP im Linienbestimmungsverfahren21 3.4.3.3UVP im Raumordnungsverfahren 22 3.4.3.4UVP im bergrechtlichen Verfahren und Flurbere
Author: Stefan Völkel |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 02, 2001 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838639723 |
ISBN-13: 9783838639727 |