Diplom.de
Konzeption und Implementierung eines Verfahrens für effiziente, nicht präzise Datenbankabfragen im Kontext eines skizzenbasierten GIS
Product Code:
9783838640716
ISBN13:
9783838640716
Condition:
New
$95.90
$87.25
Sale 9%
Konzeption und Implementierung eines Verfahrens für effiziente, nicht präzise Datenbankabfragen im Kontext eines skizzenbasierten GIS
$95.90
$87.25
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Anfragen an eine geographische Datenbank m?ssen h?ufig in Textform wie z.B. in SQL formuliert werden. R?umliche Gegebenheiten lassen sich jedoch nur schwer auf diese Weise beschreiben. Diese k?nnen durch visuelle Spezifikationen leichter beschrieben werden. Dennoch fand die Generierung von Anfragen aus Skizzen bisher wenig Beachtung. Diese Arbeit besch?ftigt sich mit der Konzeption und Umsetzung eines Systems zur Generierung von Anfragen an geographische Datenbanken aus analysierten Skizzen. Eine Skizze besteht dabei aus mehreren geographischen Objekten (z.B. H?user, Bushaltestellen, Stra en, etc.), zwischen welchen verschiedene Beziehungen existieren (z.B. Haus ist 50 Meter entfernt von einer Stra e). Nach dieser Objektanordnung wird in einer geographischen Datenbank gesucht. Um die Anfrage effizient ausf?hren zu k?nnen, sind spezielle r?umliche Indexstrukturen und Suchalgorithmen erforderlich. Oracle Spatial ist ein im Rahmen dieser Arbeit untersuchtes Datenbankschema, welches r?umliche Objekte abspeichert und Anfragen mit Hilfe von R-B?umen beantworten kann. Das System und die neu entwickelten Verfahren bauen auf einer solchen Datenbank auf. Das in dieser Arbeit entwickelte System erh?lt die analysierten Skizzen-Daten von einem Programm mit dem Namen SketchQuery. Aus diesen Daten wird die Anfrage an eine Oracle Spatial-Datenbank generiert. Anschlie end findet eine Bewertung der Ergebnisse bez?gliche ihrer ?hnlichkeit zur Skizze statt. Dabei wird auf die geometrische ?hnlichkeit z.B. von Stra enverl?ufen verglichen. Nach der Ermittlung der Abweichungen von der Skizze erfolgt eine Aufbereitung der Ergebnisse zur Darstellung und eine Zur?ckgabe an SketchQuery. Insgesamt wurden vier Module entworfen und umgesetzt. Zwei Module zur Entgegennahme/Zur?ckgabe der Daten von/zu SketchQurey. Ein Modul zur Generierung und Ausf?hrung der Datenbankanfrage und ein Modul zur Berechnung der Abweichungen von der Skizze. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsv
| Author: Frank Dangelmayer |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: Jan 31, 2005 |
| Number of Pages: 102 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3838640713 |
| ISBN-13: 9783838640716 |