Inhaltsangabe: Problemstellung: Bedingt durch die rasche Entwicklung des Internets und des E-Commerce ergeben sich rechtliche Fragen bez?glich des anwendbaren nationalen Rechtes, der Beweissicherheit, des Verbraucherschutzes oder des Urheberrechtes. So ist auch in fernerer Zukunft nicht mit einer Harmonisierung der nationalen Rechtssysteme zu rechnen und schon gar nicht die Schaffung einer weltweit einheitlichen Rechtsstruktur mit Umsetzung in nationales Recht. Dem Gesetzgeber gelang es zwar, hier u.a. mit der europ?ischen Fernabsatzrichtlinie und dem Signaturgesetz Rechtsl?cken zu schlie en. Allerdings bleiben auch weiterhin Fragen offen, insbesondere was die Durchf?hrung und ?berwachung betrifft. Auf diese Probleme soll im Rahmen dieser Abhandlung noch eingegangen werden. Gerade die Anwendung bestehender Rechtsnormen auf die neuen Sachverhalte wird auch die Gerichte noch auf l?ngere Zeit besch?ftigen und noch erhebliche Ver?nderungen in der Rechtsprechung mit sich bringen, die so manche konservative Regelauslegung dem neuen Medium anpasst. Schwerpunktm? ig m?chte ich hier die rechtlichen Aspekte zum Gegenstand dieser Arbeit machen, mit besonderem Augenmerk auf den Verbraucherschutz aus der Sicht des Verbrauchers. Insbesondere ist mein Anliegen, auf die neuesten gesetzlichen Regelungen einzugehen und diese n?her zu erl?utern. So unter anderem die E-Commerce Richtlinie, die Signaturrichtlinie und deren geplante Umsetzung durch das Signaturgesetz und das Formgesetz sowie die Fernabsatzrichtlinie und deren Umsetzung ?ber das Fernabsatzgesetz und weitere Gesetze. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Vorwort5 2.Grundlage der Arbeit7 2.1Problemstellung7 2.2Ziel der Arbeit7 3.Kollisionsrechtliche Probleme8 3.1Anwendbares Recht8 3.2Gerichtsstand und Verfahrensrecht10 3.3Zivilprozessuale Regelungen13 4.Vertragsrechtliche Fragen15 4.1Vertragsschluss15 4.1.1Zugang der Willenserkl?rungen16 4.1.1.1Zeitpunkt des Zugangs17 4.1.1.2Zugang bei Nutzung von Mail
Author: Marco Treichel |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Aug 07, 2001 |
Number of Pages: 124 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838643984 |
ISBN-13: 9783838643984 |