Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Der Fokus der vorliegenden Arbeit richtet sich auf die in der Fachliteratur und der Unternehmenspraxis oft vernachl?ssigte Phase zwischen der Schaffung von Attraktivit?t und dem eigentlichen Bewerbungsprozess. Die Zielsetzung besteht in der Identifikation der Leistungen, die von der Unternehmensseite erbracht werden m?ssen, damit ein potenzieller Bewerber zur Aktion schreitet und seine Bewerbung tats?chlich an das Unternehmen richtet. Mittels einer Benchmarking-Studie soll gepr?ft werden, wie die Anforderungen der Bewerber von den Unternehmen gel?st werden. In dieser Sichtweise wird ein generelles Interesse an einem Unternehmen antizipiert. Durch die Analyse der Rahmenbedingungen und Strukturen des Arbeitsmarktes werden zun?chst Implikationen f?r die Rekrutierung qualifizierter Nachwuchskr?fte herausgestellt. Die daraus resultierenden Ergebnisse geben Aufschluss ?ber die Notwendigkeit von und die Herausforderungen an das Personalmarketing. Um die Pr?ferenzen potenzieller Bewerber f?r ein arbeitsplatzanbietendes Unternehmen zu erh?hen, wird im Anschluss ein L?sungsansatz erarbeitet, der den Bewerberservice in das Personalmarketing einbindet und eine beratende Funktion im Bewerbungsprozess einnimmt. Die durch klassische Kommunikationsinstrumente beworbenen Traineeprogramme, Direkteinstiegsprogramme und Personalentwicklungskonzepte sind f?r den Adressatenkreis oft nicht differenzierbar und die M?glichkeit der objektiven Beurteilung nimmt ab. Die These der vorliegenden Arbeit besagt, dass der pers?nliche Kontakt einen ma geblichen Einfluss auf die Bereitschaft eine Bewerbung an das Unternehmen zu richten, einnimmt. Die Bed?rfnisse qualifizierter Absolventen bilden in dieser Hinsicht den Erwartungshorizont, an dem sich die Arbeit des Bewerberservice messen lassen muss. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird mit Hilfe eines Benchmark die Reaktion der Wettbewerber der DaimlerChrysler Services AG auf die Kontaktaufnahme und Informatio
Author: Carmen Daniela Dohmen |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Nov 02, 2001 |
Number of Pages: 92 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838646797 |
ISBN-13: 9783838646794 |