Skip to main content

Diplom.de

Globalisierung der Finanzmärkte: Folgen und Maßnahmen

No reviews yet
Product Code: 9783838648897
ISBN13: 9783838648897
Condition: New
$89.90
$82.08
Sale 9%

Globalisierung der Finanzmärkte: Folgen und Maßnahmen

$89.90
$82.08
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Seit einigen Jahren ger?t der Begriff der Globalisierung - darunter wird die Entstehung weltweiter M?rkte, also die zunehmende Internationalisierung der Finanz-, Waren- und Dienstleistungsm?rkte - immer mehr ins ?ffentliche Interesse. Politiker und Unternehmenslenker begr?nden beinahe t?glich unpopul?re Entscheidungen mit „Zw?ngen der globalisierten Wirtschaft". Der Deutsche Bundestag setzt sich mit dem Thema in der Enquetekommission „Globalisierung der Weltwirtschaft" auseinander. Private Organisationen und Vereine, die diesem Proze entgegentreten wollen, haben enormen Zulauf. Dabei richtet sich die Hauptkritik auf die globalisierten Finanzm?rkte, in denen viele Menschen eine Bedrohung sehen. Vor allem die zahlreichen und heftigen Finanzkrisen der neunziger Jahre werden mit der zunehmenden Internationalisierung begr?ndet. Aber auch spektakul?re Zusammenbr?che von Finanzinstituten, welche die Stabilit?t ganzer L?nder bedrohten, lassen den Finanzsektor erscheinen, als sei er au er Kontrolle geraten. Zu fragen ist deshalb: Wie kam es zu dieser Entwicklung, und was hat sie beg?nstigt? Welche Nachteile k?nnen resultieren? Warum entstehen Krisen, und wie verlaufen diese? Was kann dagegen getan werden? Gang der Untersuchung: Kapitel 2 zeigt die Entstehung der Eurom?rkte, die als die ersten internationalen Finanzm?rkte betrachtet werden, und erl?utert die Umst?nde, die zu ihrer Entwicklung beigetragen haben. Kapitel 3 beschreibt die Vorteile, die aus offenen Finanzm?rkten resultieren k?nnen, und die auch die grunds?tzlichen Motive f?r die ?ffnung darstellen. Kapitel 4 und 5 erl?utern die potentiellen Nachteile. In Kapitel 4 werden grunds?tzliche Probleme f?r die Marktteilnehmer und die Politik betrachtet. Kapitel 5 befa t sich mit einem spezielle Problem, den Finanzkrisen, in modelltheoretischer Sichtweise, und anhand von Beispielen, der Asienkrise und der aktuellen Krise in S?damerika. Kapital 6 f?hrt kurz die aktuellen Vorschl?ge zur V


Author: Wolfgang Kornprobst
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jan 10, 2002
Number of Pages: 100 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838648897
ISBN-13: 9783838648897
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day