Inhaltsangabe: Problemstellung: Insolvenzen und ?bernahmen sind allt?gliche Ereignisse in einer Marktwirtschaft. Der Erfolg eines Unternehmens, welches in einem Markt agiert, ist kein Dauerzustand, sondern muss st?ndig erarbeitet werden. Arbeitet ein Unternehmen nicht effizient, so wird es durch den Markt sanktioniert. Die langfristige Konsequenz f?r ein ineffizientes Unternehmen ist das Ausscheiden aus dem Markt, beispielsweise durch eine Insolvenz oder eine ?bernahme durch ein anderes Unternehmen. Somit stellen diese beiden Ereignisse Konsequenzen der Selbststeuerungskraft des Marktes dar, welche zum Erhalt und zur Effizienz einer funktionst?chtigen Marktwirtschaft beitragen. Die Bedeutung von Insolvenzen und ?bernahmen hat in den letzten Jahren in den meisten marktwirtschaftlich organisierten L?ndern zugenommen. Dar?ber hinaus l?sst sich eine zunehmende Verkn?pfung der beiden Ereignisse beobachten. Dieser Trend, der vor allem in den USA erkennbar ist, ist durch empirische Studien belegbar. Die Verkn?pfung von ?bernahmen und Insolvenzen er?ffnet ein neues wissenschaftliches Themengebiet, aus dem die vorliegende Arbeit einige ausgew?hlte Fragestellungen analysiert. Werden ?bernahmen und Insolvenzen miteinander kombiniert, stellt sich zun?chst das Problem, wann eine Verkn?pfung der beiden Ereignisse aus Sicht der Marktteilnehmer sinnvoll ist. Pr?zise formuliert stellt sich die Frage, unter welchen Umst?nden es aus Sicht des Verk?ufers und des K?ufers rational ist, ein insolventes Unternehmen zu verkaufen bzw. zu kaufen. Die Beantwortung dieser Fragestellung ist das erste Ziel dieser Arbeit. Allerdings beschr?nkt sich die Arbeit aufgrund des limitierten Betrachtungsumfangs auf die Analyse aus Verk?ufersicht. Sowohl Insolvenzen als auch ?bernahmen bzw. Verk?ufe von Unternehmen werden im allgemeinen entsprechend bestimmter Prozesse abgewickelt. Diese Prozesse k?nnen verschiedene Formen annehmen. Der Insolvenzprozess ist hierbei von besonderer Bedeutung, da er sowohl
Author: Thomas Schroeter |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 17, 2005 |
Number of Pages: 96 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838649109 |
ISBN-13: 9783838649108 |