Skip to main content

Diplom.de

Qualitätsbewußtsein, Preisbewußtsein und Risikobereitschaft als Einflußfaktoren beim Kauf von Handelsmarken: Eine empirische Analyse

No reviews yet
Product Code: 9783838650661
ISBN13: 9783838650661
Condition: New
$92.50
$84.32
Sale 9%

Qualitätsbewußtsein, Preisbewußtsein und Risikobereitschaft als Einflußfaktoren beim Kauf von Handelsmarken: Eine empirische Analyse

$92.50
$84.32
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die allgemeine wirtschaftliche Situation im deutschen Einzelhandel ist bereits seit Jahren durch eine anhaltende Konsumflaute gekennzeichnet. Austauschbar gewordene Angebotssortimente f?hrten dazu, dass der Preis zum wichtigsten Profilierungsinstrument wurde. Die Folge des zunehmenden Preiswettbewerbs waren weiter schrumpfende Gewinnmargen. Echte Wettbewerbsvorteile lie en sich so nicht aufbauen. Jedoch stellt eine aktive Handelsmarkenpolitik eine M?glichkeit dar, diesem Preiswettbewerb zu entgehen und sich gleichzeitig von Mitbewerbern abzugrenzen. Handelsmarken haben sich zu einem festen Sortimentsbestandteil entwickelt und konnten ihren Anteil am Gesamtumsatz von Jahr zu Jahr ausweiten. Zu Recht sehen Markenartikelhersteller in ihnen eine zunehmende Bedrohung f?r ihre eigenen Marken. Qualitativ hochwertige Handelsmarken werden zu direkten Konkurrenten. Nehmen K?ufer diese Produkte als gleichwertig wahr, sind sie nicht mehr bereit, einen h?heren Preis f?r den Markenartikel zu bezahlen. Im schlimmsten Fall ersetzt der H?ndler den Markenartikel durch seine eigenen Marken. Dies kann zu empfindlichen Umsatzeinbu en f?hren, wie die Auslistung von Nestl?-Produkten bei Aldi zeigte. Der Erfolg von Handelsmarken ist vor allem darauf zur?ckzuf?hren, dass sie sich kontinuierlich weiterentwickelten und sich den Marktbed?rfnissen anpassten. Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, ob die Auspr?gung des Qualit?ts- und Preisbewu tseins, der Risikobereitschaft und soziodemografischer Merkmale eines Konsumenten die Markenwahl beeinflu t. Dabei hat jeder K?ufer eine andere Vorstellung eines tolerierbaren Kaufrisikos bzw. vom Preis- und Qualit?tsniveau eines Produktes. Bspw. w?nschen qualit?tsbewu te Verbraucher ein h?heres Qualit?tsniveau als andere. Ob sie aber einem Produkt eine hohe Qualit?t zuschreiben, h?ngt davon ab, wie sie dessen Qualit?t wahrnehmen. Verschiedene Faktoren k?nnen diese Wahrnehmung und damit die Kaufentscheidung beeinflusse


Author: Marcel Bielo
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Feb 26, 2002
Number of Pages: 104 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838650662
ISBN-13: 9783838650661
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day