Skip to main content

Diplom.de

Semiotik und Werbung: Dargestellt am praktischen Beispiel einer strukturalistisch-semiotischen Analyse der klax.max.-Einführungskampagne

No reviews yet
Product Code: 9783838651583
ISBN13: 9783838651583
Condition: New
$159.50
$142.08
Sale 11%

Semiotik und Werbung: Dargestellt am praktischen Beispiel einer strukturalistisch-semiotischen Analyse der klax.max.-Einführungskampagne

$159.50
$142.08
Sale 11%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Semiotik kann vereinfacht und in den Worten des franz?sischen Semiotikers Algirdas-Julien Greimas als „Lehre vom Zustandekommen von Bedeutungen" beschrieben werden. Bedeutungen basieren auf Zeichen und Codes, die dem Menschen in Gestalt eines komplizierten Netzwerkes entgegentreten, und ihn so tagt?glich zu unendlich vielen Interpretationen auffordern. Auch die Werbung bedient sich solcher Zeichen und Codes, um in Zeiten immer austauschbarer werdender Produkte, diesen zu einer bestimmten Bedeutung und zu einer eigenst?ndigen Identit?t zu verhelfen. Ob es durch die Marketing-Mix-Ma nahmen und hier im speziellen durch die Werbung gelingt, die vom Unternehmen f?r ein Produkt vorgesehenen Werte auch tats?chlich zu vermittlen, ist zum Gro teil auch ausschlaggebend f?r den Erfolg und das Image des Unternehmens selbst. Strukturalistisch-semiotische Analyseverfahren, mit deren Hilfe Bedeutungen und dahinterstehende Strukturen ermittelt werden, liefern so bereits in der Werbeplanung wichtige Ergebnisse. Die vorliegende Analyse besch?ftigt sich mit der klax. max.- Printeinf?hrungskampagne des ?sterreichischen Mobilfunkbetreibers max. mobil. im Jahr 1997. Das beworbene Produkt stellte damals eine Neuheit auf dem ?sterreichischen Mobilfunkmarkt dar und kann als aufladbare Handy-Wertkarte beschrieben werden. Von besonderem Interesse war dabei die Frage, welche verbalen und visuellen Zeichen eingesetzt wurden, um das Produkt mit den von max. mobil. vorgesehenen Werten auszustatten. Anhand einer Checklist wurden die Werbeprints einer eingehenden Untersuchung unterzogen, wobei auch Aspekte, wie Imageaufbau und Positionierung am Markt ber?cksichtigt wurden. Die Ergebnisse der Untersuchung lassen durchaus die Feststellung zu, dass die klax. max.- Werbeprints einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau der entsprechenden Produktidentit?t leisten, und eine eindeutige Marktposition sowie Abgrenzung zur Konkurrenz schaffen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichn


Author: Melanie Mitterbacher
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Mar 06, 2002
Number of Pages: 216 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838651588
ISBN-13: 9783838651583
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day