Inhaltsangabe: Einleitung: Schwache Umsatzrenditen, sinkende Realeinkommen der Verbraucher und damit verbunden ein mangelhaftes Wachstum im Konsumg?termarkt, steigende Kosten und ein zunehmender Verdr?ngungswettbewerb durch Konzentration sind die Fakten, mit denen der Einzelhandel heute zu k?mpfen hat. Wie Erhebungen belegen, spielt sich der Kampf um die Gunst und Treue des Verbrauchers nicht nur auf der Preisebene ab. Deutsche Verbraucher sind europaweit die unzufriedensten, obwohl die Preise oftmals die niedrigsten sind. Handel und Industrie brauchen mehr Mit- als Gegeneinander, um das schwierige Szenario zu meistern. Um den aus immer neuen gegenseitigen Forderungen und Zw?ngen entstehenden Konflikten zu entgehen, die Kundenorientierung zur Nebensache geraten lassen, ist Kooperation die einzig m?gliche L?sung. Potenziale zur Kostensenkung im logistischen Prozess und zu einer effizienteren K?uferansprache sind ausreichend vorhanden. Zu ihrer Erschlie ung wurde die Initiative Efficient Consumer Response (ECR) ins Leben gerufen. Bessere Kenntnis des Kunden und dadurch maximale Befriedigung seiner Bed?rfnisse durch kooperative Gestaltung von jederzeit verf?gbaren Sortimenten sind die Ziele, und das m?glichst bei geringeren Kosten als bisher. Seit Anfang der neunziger Jahre, als erste ECR-Projekte in den USA gestartet wurden, wundern sich offenbar immer wieder Unternehmen, welch gro e Herausforderung die Implementierung darstellt. Die gro e Euphorie ist verflogen, die Dynamik entwichen. Insbesondere Hersteller beklagen, dass die Aussicht auf Erreichung einer Win-Win-Situation nicht erf?llt wurde, weil der Handel realisierte Kostensenkungen eher als Argument f?r weitere Preisnachlass-Forderungen verwendete und gleichzeitig die Einsparpotenziale direkt an den Kunden weitergebe, und sich somit selbst immer wieder unter Zugzwang setzt. Eine gute Idee ist wenig wert, wenn sie nicht gekonnt umgesetzt wird. Die meisten Initiativen scheiterten bisher nicht am Konzept, sonde
| Author: Kai Berger |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: Mar 25, 2002 |
| Number of Pages: 82 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3838652533 |
| ISBN-13: 9783838652535 |