Inhaltsangabe: Einleitung: Obwohl die m?glichen Auswirkungen des Konzeptes der virtual community auf Wirtschaft und Gesellschaft in den letzten Jahren bereits erkannt und dargelegt wurden, existieren keinerlei Forschungsans?tze, in denen die Beziehung zwischen dem Organisator und den Mitgliedern einer virtual community unter Verwendung einer fundierten ?konomischen Theorie analysiert werden. So wird zwar in der Literatur eine m?gliche Entlohnung der Mitglieder f?r die Ausf?hrung der an sie delegierten T?tigkeiten thematisiert; vor welchem theoretischen Hintergrund dies aber geschehen soll, bleibt gleichwohl unklar. Eine virtuelle Gemeinschaft ist genauso wie ihr realweltliches Pendant auf die aktive Partizipation ihrer Mitglieder angewiesen. Nach Hagel/Armstrong stellen Mitglieder und besonders die von ihnen zur Verf?gung gestellten Inhalte einen einzigartigen Aktivposten" dar und sind somit ein kritischer Faktor f?r den wirtschaftlichen Erfolg einer virtual community. Die gr? te Anziehungskraft einer virtuellen Gemeinschaft resultiert in erster Linie aus den Beitr?gen der aktiven Mitglieder und erst zweitrangig vom Design der virtual community oder dem redaktionell erstellten Inhalten. Member participation is seen as a key ingredient in weaving the fabric of a virtual community." Der Organisator der virtual community ?bertr?gt gewisse Aufgaben an die Mitglieder. Diese Aufgaben umfassen folgende T?tigkeiten: die Ver?ffentlichung von Erfahrungsberichten und Meinungen, das Anwerben neuer Mitglieder, die Bewertung von Beitr?gen anderer Mitglieder, die Ansprache neuer Mitglieder, das Hosten" von Chats, und die Verwaltung und ?berwachung anderer Mitglieder innerhalb der virtual community. Je mehr das einzelne Mitglied sein Wissen und seine Erfahrung in Beitr?gen publiziert und somit der Gemeinschaft zur Verf?gung stellt, desto wertvoller ist es f?r den Aufbau der virtual community und desto gr? er wird das Wissen (in) der Gemeinschaft. Das prim?re Ziel des Organis
Author: Stephan Franz Furtner |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Feb 28, 2002 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838653505 |
ISBN-13: 9783838653501 |