
Diplom.de
Personalstrategien in neuen Unternehmenskonzepten: Eine vergleichende Untersuchung
Product Code:
9783838654881
ISBN13:
9783838654881
Condition:
New
$128.50
$115.36
Sale 10%

Personalstrategien in neuen Unternehmenskonzepten: Eine vergleichende Untersuchung
$128.50
$115.36
Sale 10%
Inhaltsangabe: Einleitung: Wie nie zuvor m?ssen sich moderne Unternehmen heute auf ein sich rasch ver?nderndes Umfeld einstellen. Verst?rkt durch den massiven konjunkturellen Einbruch zu Beginn der neunziger Jahre und vor dem Hintergrund des technologischen, ?konomischen und gesellschaftlichen Wandels versuchen die Unternehmen durch umfassende Reorganisationsma nahmen den ver?nderten Bedingungen und neuen Herausfor-derungen zu begegnen. Neue Unternehmenskonzepte kommen dabei zum Zuge. Sie sind gekennzeichnet mit Schlagworten wie Lean Production", Dezentralisierung von Verantwortung", Delegation", partizipatives Management", Teamwork", Vertrauen in die Mitarbeiter setzen". Charakteristisch an den gegenw?rtigen Reorganisationsprozessen ist, da sich ihre Auswirkungen ?ber die organisationsstrukturelle Ebene hinaus immer st?rker auf die sog. weichen" Bereiche von Qualifizierung, Personalentwicklung, F?hrung, Motivation und Partizipation erstrecken, denen im Rahmen traditioneller Unternehmensstrategien eher eine nachgeordnete Bedeutung zugemessen wurde. Die Publikationen ?ber neue Unternehmenskonzepte weisen in Wissenschaft und Praxis einen hohen rhetorischen Verbreitungsgrad auf, sie bewegen sich jedoch mehr oder weniger im Rahmen generalisierter Expertenmeinungen mit einem hohen normativen Gehalt. Die mit diesen Konzepten verbundenen Auswirkungen auf die Besch?ftigten und Konflikte in den Unternehmen werden dabei kaum ber?cksichtigt; so gut wie ?berhaupt nicht wurden diese Probleme bisher empirisch untersucht. Dieses Defizit ist um so bemerkenswerter, als gerade die Human Ressourcen seit langem starke Tendenzen der Aufwertung erfahren und ihre Flexibilit?t, Motivation und Leistung heute als Schl?ssel zu einer erfolgreichen Unternehmung propagiert wird. Sch?fer ist daher beizupflichten, wenn er dem viel zitierten Erfahrungsbericht von Womack u.a. ?ber die Vorteile der japanischen Produktion vorwirft, da dieser eher durch seine suggestive und rhetorisch wirk
Author: Birgit Schwedler |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jun 05, 2002 |
Number of Pages: 164 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838654889 |
ISBN-13: 9783838654881 |