Inhaltsangabe: Einleitung: Elektronische Medien zur Unterst?tzung von Bildungsprozessen werden schon seit einigen Jahrzehnten in verschiedenen Institutionen der Aus- und Weiterbildung eingesetzt. Mit der Verbreitung des Internets und der Entwicklung von unternehmenseigenen Intranets haben zunehmend auch vernetzte Systeme an Bedeutung gewonnen, die der Entwicklung von elektronischen Bildungsmedien weitere Impulse geben. Die Euphorie in dem Bereich der elektronisch gest?tzten Aus- und Weiterbildung wurde in den vergangenen Jahren durch exorbitante Marktprognosen f?r Entwickler, Dienstleister und Anbieter von elektronischen Bildungsinhalten dokumentiert. Erste Erfahrungen nach der Einf?hrung von E-Learning in der Aus- und Weiterbildung belegen jedoch eine starke Ern?chterung im Hinblick auf die Effektivit?t und Effizienz von elektronischen Bildungsprodukten. Eine einseitige Betrachtung der Technologie bei der Implementierung von E-Learning kann daf?r verantwortlich gemacht werden. Neuere Konzepte dokumentieren die gewonnene Einsicht von Entwicklern und Dienstleistern, dass es letztlich um Menschen geht und dass der Mensch als soziales Wesen nicht isoliert ohne einen Austausch mit anderen effektiv lernen kann. Kommunikation und Kooperation haben sich als f?r den Lernprozess unverzichtbar herausgestellt und erfahren in neueren E-Learning-Konzepten eine Ber?cksichtigung. Es werden wieder traditionelle Formen der Aus- und Weiterbildung mit eingebunden, die offenbar Vorteile aufweisen, die mit Technologien nicht darstellbar sind. Vorreiter dieser Entwicklungen sind internationale Konzerne, die eine gro e Anzahl von Mitarbeitern aufweisen und den Aus- und Weiterbildungsbereich mit ausreichenden finanziellen Mitteln ausstatten. Integrationsbestrebungen von traditioneller Weiterbildung und E-Learning gibt es auch im Bereich der Hochschulen, die allerdings durch mangelnde monet?re Ressourcen begrenzt sind. Identifizierte Integrationsans?tze werden oft durch Kooperationen zwisc
Author: Karsten Naumann |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Aug 29, 2002 |
Number of Pages: 88 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838657934 |
ISBN-13: 9783838657936 |