Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Zu Beginn der Diplomarbeit wird das sog. Style Investing" erkl?rt. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf der Definition und Unterscheidung der Growth- und der Value-Strategie. Es wird sowohl die intuitive Unterscheidung der beiden Strategien, als auch die Unterscheidung anhand von Kennzahlen (Dividendenrendite, Kurs-Buch-Verh?ltnis, Kurs-Gewinn-Verh?ltnis, Gewinnwachstum) dargestellt und erl?utert. Im Anschluss daran wird auf die flie enden ?berg?nge von Growth- und Value-Aktien anhand des Lebenszyklusmodells von Branchen" und anhand des Gewinnzyklusmodells von Aktien" (nach R. Bernstein) eingegangen. Hierbei wird der Bezug zum aktuellen Geschehen an den Kapitalm?rkten hergestellt und graphisch verdeutlicht (Seite 1-17). Die Basis dieser Arbeit bildet die durchgef?hrte empirische Untersuchung. Hierzu wurden die Unternehmen des DAX 30 ?ber einen Zeitraum von 12 Jahren untersucht (1990-2001). Die Unterscheidung in Growth- und Value-Aktien wurde, f?r jedes Jahr neu, anhand der Dividendenrendite, des Kurs-Buch-Verh?ltnisses und des Kurs-Gewinn-Verh?ltnisses vorgenommen. Die Werte des DAX 30 wurden anhand ihrer Kennzahlenauspr?gungen sortiert und jweils die f?nf Aktien mit den eindeutigsten Kennzahlenauspr?gungen wurden dann zum Growth- bzw. Value-Portefeuille kombiniert. Die Aktualisierung der Portefeuilles erfolgte jedes Jahr am ersten Handelstag des neuen Jahres. Im weiteren Verlauf wurden dann die jeweiligen Performances, das Risiko (anhand der Volatilit?t) und die risikoadjustierte Rendite des Growth- und des Value-Portefeuilles, sowie des DAX 30 berechnet, verglichen und ausf?hrlich interpretiert, jeweils unterstrichen durch graphische Darstellungen. Auff?llig war hierbei, dass die jeweiligen ?berrenditen der Style-Portefeuilles in Phasen auftraten (Seite 18-31). Aus diesem Grund werden die erzielten Ergebnisse mit dem Verlauf der Konjunktur in Deutschland in einen Zusammenhang gebracht. Besondere Bedeutung kommt hier den E
| Author: Ralf Bachmann |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: Oct 22, 2002 |
| Number of Pages: 80 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3838659635 |
| ISBN-13: 9783838659633 |