Inhaltsangabe: Einleitung: Ein gro er Wandel vollzieht sich in der station?ren Altenhilfe, Schlagworte aus der Wirtschaft wie Wirtschaftlichkeit und Qualit?t, die verst?rkt sozialrechtliche Rahmenbedingungen bestimmen, illustrieren den Verlauf. Viele Einrichtungen haben dabei mit einem erh?hten Konkurrenzdruck sowie mit Problemen einer Umstellung alter Strukturen zu k?mpfen. Insbesondere geraten dabei manche Tr?ger mit ihrer ideellen Zielsetzung und den neuen Anforderungen in Konflikt. Diese Umstrukturierungsprobleme stellen sich nicht f?r einen Tr?ger, der sich neu auf dem station?ren Altenhilfemarkt etablieren will, dennoch muss er die verschiedenen Anforderungen beim Aufbau ebenso ins Auge fassen. Als angehender Sozialp?dagoge kann und m?chte ich mich im Rahmen dieser Arbeit vor allem mit den sozialrechtlichen Rahmenbedingungen beim Aufbau einer station?ren Alteneinrichtung befassen und im Anschluss versuchen, sozialp?dagogische Konzeptionsinhalte und Rahmenbedingungen zu entwickeln, welche z.T. durch den Einsatz von Sozialp?dagogen selbst zu verwirklichen sind. Dabei soll versucht werden, die multiprofessionelle Funktion des Sozialp?dagogen als Chance zu begreifen, welche ein bewohner- bzw. kunden- und mitarbeiterorientiertes Qualit?tsbewusstsein st?rken und realisieren helfen kann. Bei der Bearbeitung des Themas gehe ich dabei weniger auf betriebswirtschaftliche und organisatorische Aspekte als auf Rahmenbedingungen ein, die eher Ausbildungs- und Aufgabeninhalte eines Sozialp?dagogen darstellen. Meine pers?nlichen Motivationsgr?nde f?r dieses Gebiet sind vielf?ltig: Einerseits bilden Ideen wie Selbst?ndigkeit, Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung die Grundlage hierf?r, andererseits k?nnte eine Existenzgr?ndung auch als Weg aus einer drohenden Arbeitslosigkeit dienen. Zudem kommen eigene Erfahrungen im station?ren Altenhilfebereich sowie ein soziales und berufliches Interesse daran hinzu, wie Missst?nde, gesellschaftliche Ausgrenzung und schlechtes Image
Author: Sven Schäfer |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Nov 21, 2002 |
Number of Pages: 132 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838661176 |
ISBN-13: 9783838661179 |