Skip to main content

Diplom.de

Biomechanische Analyse von Trainingsübungen an einer Funktionsstemme in der Rehabilitation nach Knieverletzungen

No reviews yet
Product Code: 9783838665931
ISBN13: 9783838665931
Condition: New
$120.90
$108.80
Sale 10%

Biomechanische Analyse von Trainingsübungen an einer Funktionsstemme in der Rehabilitation nach Knieverletzungen

$120.90
$108.80
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Problemstellung: Ziel der Arbeit war es, die diagnostischen M?glichkeiten bei mehrgelenkigen Trainings?bungen der unteren Extremit?t durch eine biomechanische Bewegungsanalyse aufzuzeigen, diese f?r einen Einsatz in der Rehabilitation optimal anzupassen und schlie lich anzuwenden. Der Schwerpunkt wurde dabei auf die muskul?re Belastungssituation des Kniegelenks gelegt. Die praktische Umsetzung der Untersuchungen erfolgte an einer isokinetischen Funktionsstemme, an der in horizontaler Bewegungsausrichtung unterschiedliche Beinstreck- und Beinbeugebewegungen ausgef?hrt werden k?nnen. Zur Erreichung der Zielsetzung wurden in einem ersten Schritt die Gelenkmomente in der Sagittalebene mit ?blichen kinemetrischen und dynamometrischen Messverfahren nach dem Prinzip der inversen Dynamik bestimmt. Im zweiten Schritt wurden die M?glichkeiten einer Methodenvereinfachung zur Bestimmung der Gelenkmomente erarbeitet, da f?r einen praktischen Einsatz in einem sportlichen oder rehabilitativen Training ein Verfahren mit geringem Aufwand von entscheidender Bedeutung ist. Dieses Verfahren sollte schlie lich in einem dritten Schritt durch die Anwendung bei Patienten in der Rehabilitation nach Knieverletzungen evaluiert werden. Die Ergebnisse der biomechanischen Analyse verdeutlichen den geringen diagnostischen Wert der ?u eren Kraft und stellen die Notwendigkeit der Bestimmung von Gelenkmomenten zur Analyse der muskul?ren Belastungssituation bei ?bungen an der Funktionsstemme deutlich heraus. Im Rahmen der angestrebten Methodenvereinfachungen erwies sich die Einf?hrung eines mechanischen Ersatzmodells der kinematischen Kette der unteren Extremit?t als akzeptabler Kompromiss zwischen der Reduzierung des Aufwands und dem zu tolerierenden Fehler. In dem verwendeten mechanischen Ersatzmodell wird die Position des Kniegelenks unter der Annahme einer konstanten H?ftgelenkposition auf dem Sitz und einer konstanten Sprunggelenkposition auf dem Stemmbrett ?ber den ver?nderl


Author: Christoph Monfeld
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Mar 27, 2003
Number of Pages: 154 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838665937
ISBN-13: 9783838665931
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day