
Diplom.de
Deutsche Immobilienaktien im Fokus der finanzwirtschaftlichen Entscheidungskriterien Rendite und Risiko
Product Code:
9783838667935
ISBN13:
9783838667935
Condition:
New
$106.90
$96.74
Sale 10%

Deutsche Immobilienaktien im Fokus der finanzwirtschaftlichen Entscheidungskriterien Rendite und Risiko
$106.90
$96.74
Sale 10%
Inhaltsangabe: Problemstellung: Langfristige Engagements in Immobilien und Aktien waren in. der Vergangenheit immer rentabler als festverzinsliche Kapitalanlagen. Diese Anlageformen sind jedoch mit nicht zu untersch?tzenden Risiken verbunden, da ihre Rendite nicht mit Sicherheit vorausgesagt werden kann. Hinzu kommt die fortschreitende Globalisierung und Internationalisierung der Immobilien- und Finanzm?rkte sowie weitere strukturelle Ver?nderungen, die f?r den Investor zus?tzliche Risiken bergen. Aus diesem Grund wird es zunehmend notwendiger, neben der "Rendite" auch das Risiko" als finanzwirtschaftliches Entscheidungskriterium zu betrachten und gezielt zu steuern. Hierbei liefern die Erkenntnisse der modernen Kapitalmarkttheorie, insbesondere die Portfolio-Theorie von Markowitz, einen Ansatz zur Optimierung der genannten Gr? en. Vor diesem Hintergrund ist jedoch unter Risikooptimierung keinesfalls nur die Verlustminimierung zu verstehen. Risiko sollte gleichfalls als Chance interpretiert werden, als M?glichkeit zus?tzliche Renditen zu erwirtschaften. Hierdurch ist auch das Ph?nomen zu erkl?ren, da h?here Renditen in der Regel nur mit h?heren Risiken zu realisieren sind. Folglich h?ngt die Entscheidung f?r oder gegen ein Investment von der Risikobereitschaft des einzelnen Anlegers ab, welche au er von seinen pers?nlichen Verm?gensverh?ltnissen, seinen Erfahrungen und Erwartungen auch ganz wesentlich von der Quantit?t und Qualit?t seines Wissens- bzw. Informationsstandes gepr?gt wird. Speziell innovative Anlageprodukte wie die deutsche Immobilienaktie weisen allerdings in puncto Information und Transparenz erhebliche L?cken auf. So ist bereits die Bestimmung dieser Gesellschaften ein Problem, denn sie sind in Deutschland nicht gesetzlich definiert. Trotzdem scheinen sie an Attraktivit?t zu gewinnen. Verantwortlich hierf?r sind nicht nur die Vorreiter der Real Estate Investment Trusts (REITs), denen vor allem in den USA, Gro britannien und Australien ein erhebli
Author: Manuela Gneuß |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 11, 2003 |
Number of Pages: 128 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 383866793X |
ISBN-13: 9783838667935 |