
Diplom.de
Entwicklung eines Konzeptes zur Vermarktung einer Destination dargestellt am Beispiel der Ankor Tempelanlage in Kambodscha
Product Code:
9783838668468
ISBN13:
9783838668468
Condition:
New
$87.90
$80.36
Sale 9%

Entwicklung eines Konzeptes zur Vermarktung einer Destination dargestellt am Beispiel der Ankor Tempelanlage in Kambodscha
$87.90
$80.36
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Kambodscha ist ein Land, das erst vor einigen Jahren seine Grenzen f?r den Tourismus ge?ffnet hat. Durch die schnell wachsende Besucherzahl hat die Tourismusbranche eine wichtige Bedeutung f?r die wirtschaftliche Entwicklung des Landes erhalten. Die touristische Hauptattraktion Kambodschas ist die einzigartige Angkor Tempelanlage und das eigentliche Produkt, das es zu vermarkten gilt. Die Ruinen dieser Anlage liegen mitten im kambodschanischen Urwald und sind nicht nur das gr? te sakrale Bauwerk der Welt sondern bis heute das bedeutendste Kulturdenkmal Asiens. Im Rahmen dieser Diplomarbeit soll am Beispiel von Angkor ein Konzept zur Vermarktung einer Destination entwickelt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Produktentwicklung liegt. Aufbauend auf der Situationsanalyse, der Zielsetzung, der strategischen Entwicklung sowie des Marketing-Mixes erarbeitet die Verfasserin konkrete Vorschl?ge, die das touristische Angebot erweitern sollen. Durch die Entstehung neuer Produkte, die sich ?berwiegend auf die Zielgruppen Abendteuertouristen" und Bildungs- und Besichtigungstouristen" beziehen, soll die Erweiterung des touristischen Angebotes Kambodschas steigert werden. Die Idee zu dieser Diplomarbeit entstand im Rahmen eines Praktikums bei den Vereinten Nationen UNESCAP in Bangkok. Dort hatte die Verfasserin die M?glichkeit, an einer Konferenz der Greater Mekong Subregion teilzunehmen, auf der die touristischen Ziele der teilnehmenden L?nder festgelegt wurden. Hierbei hat sich Kambodscha zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Touristen in den n?chsten Jahren auf eine Million zu verdoppeln und die Aufenthaltsdauer der Besucher zu verl?ngern. Die hierzu notwendige Erarbeitung eines konkreten Konzeptes des Destinationsmarketings, wurde im Rahmen der Konferenz nicht thematisiert. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNISIII 1.EINLEITUNG1 2.BESONDERHEITEN DES DESTINATIONSMARKETINGS3 2.1MARKETING3 2.2DESTINATIONSMARKETING ALS S
Author: Carola Helwig |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 23, 2003 |
Number of Pages: 82 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838668464 |
ISBN-13: 9783838668468 |