Skip to main content

Diplom.de

Das Konzept der lernenden Organisation: Seine Bedeutung für die Schulentwicklung

No reviews yet
Product Code: 9783838669595
ISBN13: 9783838669595
Condition: New
$99.50
$90.36
Sale 9%

Das Konzept der lernenden Organisation: Seine Bedeutung für die Schulentwicklung

$99.50
$90.36
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: „Fasten your seat belts, the turbulence has scarcely begun. Unless evolution has radically changed its ways, we are facing an explosion of societal diversity and complexity hundreds of times greater than we now experience or can yet imagine" (HOCK 1999, S. 212). Es besteht kein Zweifel daran, dass, wenn wir unsere Zukunft aktiv gestalten wollen, wir einen neuen, positiveren Umgang mit Ver?nderungen erlernen m?ssen. Eine besondere Rolle hierbei m?ssen die Schulen ?bernehmen, denn hier wird das Fundament f?r die notwendigen Schl?sselqualifikationen gelegt. Stellt sich nun die Frage, welche F?higkeiten, Wissen und Einstellungen wir in der Zukunft brauchen, um kreative mit dem Wandel umgehen zu k?nnen. Das Konzept des lebenslangen Lernens scheint hier viele Antworten zu geben. Es wird herausgestellt, welche Faktoren eine Rolle spielen, um lebenslanges Lernen zu f?rdern. Wenn man nun die neueren Ans?tze der Schulentwicklung - namentlich das Schulentwicklungs- Beratungs- Konzept und die p?dagogische Schulentwicklung - untersucht, stellt man fest, dass beide Konzepte nicht ausreichend lebenslanges Lernen f?rdern. Eine Alternative dazu kann das Konzept der Lernenden Organisation sein. Es wird erl?utert, was man unter einer solchen Organisation versteht und wie eine lernende Schule aussehen k?nnte. Es wird auch gezeigt, warum dieses Konzept dem Verst?ndnis des lebenslangen Lernens weitaus dienlicher ist. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: PROLOG4 1.EINF?HRUNG5 1.1Relevanz des Themas5 1.2Ziel und Aufbau der Arbeit12 2.LEBENSLANGES LERNEN14 2.1Der Begriff Lebenslanges Lernen15 2.2Lernverst?ndnis und Lernf?rderung von Lebenslangem Lernen16 2.3Zusammenfassung18 3.SCHULENTWICKLUNG21 3.1Schulentwicklungs-Beratung versus p?dagogischer Schulentwicklung22 3.1.1Das Schulentwicklungs-Beratungskonzept (SchuB)23 3.1.2Die p?dagogische Schulentwicklung (PSE)27 3.1.3Kritische Betrachtung des Schulentwicklungs- Beratungskonzepts


Author: Felix Döppner
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jul 01, 2003
Number of Pages: 116 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838669592
ISBN-13: 9783838669595
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day