Skip to main content

Diplom.de

Migrationsprobleme in Deutschland und mögliche Folgen für das internationale Personalmanagement

No reviews yet
Product Code: 9783838670911
ISBN13: 9783838670911
Condition: New
$95.90
$87.25
Sale 9%

Migrationsprobleme in Deutschland und mögliche Folgen für das internationale Personalmanagement

$95.90
$87.25
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Aufgrund der beschlossenen Osterweiterung der Europ?ischen Union kommt es zu bedeutenden Liberalisierungsschritten bez?glich Waren, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr. Die damit einhergehende internationale Wanderung von Arbeitskr?ften begegnet gro er Skepsis in der ?ffentlichkeit. Angesichts schwerwiegender Arbeitsmarktprobleme in den Immigrationsl?ndern, zu denen Deutschland z?hlt, wird diese Skepsis im Wesentlichen durch die Sorge um die Sicherheit der einheimischen Arbeitspl?tze verursacht. Diese Arbeit beleuchtet die durch Migration verursachten Probleme aus deutscher Sicht und kl?rt, wie das internationale Personalmanagement den kulturellen und wirtschaftlichen Integrationsproblemen von Migranten in Deutschland begegnen kann. Es wird gepr?ft, ob und inwieweit der aus dem Amerikanischen stammende Begriff „Diversity Management" bei den wesentlichen Bereichen des Internationalen Personalmanagements vor dem Hintergrund einer Multinationalen Belegschaft eine Rolle spielt und als personalpolitisches Instrument eingesetzt werden kann. Zun?chst werden grundlegende Begrifflichkeiten definiert, um sich dem Thema der Migration anzun?hern. Da die Gruppe der Sp?taussiedler einen grossen Teil der Migranten in Deutschland bildet, wird hierauf explizit eingegangen. Anschlie end wird eine kurze chronologische Zusammenfassung ?ber das Migrationsgeschehen in der Bundesrepublik Deutschland seit ihrer Gr?ndung dargestellt. In zweiten Teil werden die Migrationsprobleme in Deutschland behandelt, die in formale, wirtschaftliche und soziokulturelle Probleme aufgegliedert werden. Zus?tzlich wird die Gefahr der Abwanderung von Fachwissen durch Migration er?rtert. Im dritten Teil werden die besonderen Unterschiede des Internationalen Personalmanagements im Vergleich zum Nationalen Personalmanagement beleuchtet. Der damit eng verbundene Kulturbegriff wird spezifiziert und die aus meiner Sicht wichtigsten Kulturvergleichsstudien werden dargestellt. Ansch


Author: Claas Riemer
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Aug 05, 2003
Number of Pages: 92 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838670914
ISBN-13: 9783838670911
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day