Inhaltsangabe: Einleitung: Seitdem die Wachstumstheorie in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Problem der modernen Theorie wurde, stellt sich immer wieder die Frage nach den Gr?nden der privaten Investition. Das langfristige Wachstum einer Volkswirtschaft wird in erster Linie durch akkumulierbare Faktoren bestimmt. Vor allem die Erh?hung des gesamtwirtschaftlichen Kapitalstocks, unmittelbar durch die Investitionen getrieben, baut Wachstumspotenziale auf. Mittelbar f?hren die Investitionen in neue Technologien zu Produktivit?tsfortschritten und somit auch zu positiven Wachstumsraten. Doch die Investitionen erh?hen nicht nur den Angebotsspielraum einer Volkswirtschaft, sie stellen auch einen wichtigen Bestandteil der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage dar. Nahezu 20 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts werden durch private und ?ffentliche Investitionen getragen. Dabei f?llt im Gegensatz zum privaten Konsum auf, dass die privaten Investitionen besonders volatil verlaufen und daher weitaus schwieriger zu prognostizieren sind. Investitionen sind aber nicht nur aus makro?konomischen ?berlegungen heraus von besonderem Interesse, sie spiegeln auch Erwartungen an den Aktienm?rkten wider. Zum einen bestimmt der Aktienmarkt ?ber eine Ver?nderung der Finanzierungsbedingungen die Investitionsaktivit?t. Steigende Indizes machen den Unternehmen die Platzierung von Anteilsscheinen (Kapitalerh?hung, Neuemission) leichter. Dagegen bremst ein B?renmarkt, wie wir ihn in den vergangenen Jahren gesehen haben, deutlich die Investitionsneigung. Zum anderen f?hren Investitionen aber auch zu Produktivit?tsfortschritten und damit zur Erschlie ung neuer Ertragsperspektiven, was eine h?here Bewertung an den Aktienm?rkten rechtfertigt. Das Ziel der Diplomarbeit ist es, verschiedene Determinanten von privaten Investitionen in einer Volkswirtschaft zu erkl?ren. Was veranlasst die Unternehmer zu investieren? Welches sind die Bestimmungsgr?nde der Investitionsbereitschaft? Gang der Un
Author: Daniel Kittler |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Sep 16, 2003 |
Number of Pages: 110 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838672070 |
ISBN-13: 9783838672076 |