Skip to main content

Diplom.de

Wirtschaftsgeographischer Transformationsprozeß in den neuen Bundesländern am Beispiel der Zeisswerke Jena

No reviews yet
Product Code: 9783838672892
ISBN13: 9783838672892
Condition: New
$128.50
$115.36
Sale 10%

Wirtschaftsgeographischer Transformationsprozeß in den neuen Bundesländern am Beispiel der Zeisswerke Jena

$128.50
$115.36
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Zum Stichtag 1. Juli 1990 ?bernahm die DDR durch die Wirtschafts-, W?hrungs- und Sozialunion das politisch-?konomische System der BRD. Binnen drei Monaten war die DDR - nach fast 41 Jahren Sozialismus - in einen Staat mit einer sehr liberal organisierten sozialen Marktwirtschaft aufgegangen. Damit vollzieht sich ein spontaner Systemwechsel, der einen bis heute anhaltenden Transformationsprozess in Gang setzt, dessen Auswirkungen einen Strukturwandel auf allen gesellschaftlichen Ebenen ausl?st. Die r?umliche Ordnung der Wirtschaft reorganisiert sich. In differenzierter raum-zeitlicher Auspr?gung sind soziale, rechtliche, politische, ?konomische und ?kologische Ver?nderungen als Anpassungsprozesse zu beobachten. Ziel der Arbeit ist es, den wirtschaftsgeographischen Transformationsprozess in den neuen Bundesl?ndern am Beispiel der Zeisswerke Jena darzustellen. Die vorliegende Untersuchung ist eine empirische, problemorientierte Regionalstudie. In Jena befand sich das gr? te Technologie-Kombinat der DDR, welches das Erbe des 1846 in Jena gegr?ndeten Zeisswerks fortf?hrte. Mit der Vereinigung beider deutscher Staaten wurde diese raumpr?gende Wirtschaftsformation - das Kombinat VEB Carl Zeiss JENA - f?rmlich atomisiert. Ein Industriekonglomerat zerfiel, um im gleichen Raum unter den neuen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Rahmenbedingungen die Wirtschaftsregion Jena in ihrer Struktur zu gestalten. Der Untersuchungsgegenstand, das Zeisswerk Jena, steht als Synonym f?r die verschiedenen Aus- und Neugr?ndungsformen der Unternehmen, die aus der Privatisierung des Kombinats hervorgegangen sind. Es stellen sich folgende sechs Leitfragen: Welche Faktoren spielten bei der Standortwahl eine Rolle und welche Motive hatten die Aus- bzw. Neugr?nder? Welche Unterst?tzung erhielten sie in der Gr?ndungsphase und danach? Wie viele und welche Arbeitspl?tze wurden geschaffen, welchen Branchen geh?ren die Gr?ndungen an? Welche Standorte haben diese Un


Author: Michael Plattner
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Oct 07, 2003
Number of Pages: 164 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838672895
ISBN-13: 9783838672892
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day