Skip to main content

Diplom.de

Die Gestaltungsproblematik der Unternehmensnachfolge im personengeprägten Mittelstand

No reviews yet
Product Code: 9783838677293
ISBN13: 9783838677293
Condition: New
$152.50
$136.05
Sale 11%

Die Gestaltungsproblematik der Unternehmensnachfolge im personengeprägten Mittelstand

$152.50
$136.05
Sale 11%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die Sicherung der Unternehmensnachfolge ist insbesondere im personengepr?gtem Mittelstand eine stets aktuelle Herausforderung und keineswegs auf die Erbsituation der Nachkriegsgeneration begrenzt. Sie ist ein oft verdr?ngtes Problem des Mittelstandes, obwohl sie zu den gr? ten unternehmerischen Herausforderungen z?hlt. Betriebswirtschaftliche und erbschaft- sowie ertragsteuerrechtliche Bedingungen sind ebenso zu ber?cksichtigen wie das zivilrechtlich codifizierte Erbrecht und das Gesellschaftsrecht. Versch?rft wird die Situation durch Interdepedenzen zwischen den einzelnen Problemfeldern. Letztlich muss die Unternehmensnachfolge finanziert werden, die im Zusammenhang mit der Kreditvergabe an KMU restriktiver werdenden Vorschriften nach Basel II versch?rfen die Chancen f?r eine fremdfinanzierte ?bernahmefinanzierung. Die vorliegende Diplomarbeit tr?gt diesem „Magischen Viereck" der Unternehmensnachfolge und seiner Wechselwirkungen Rechnung: Im ersten Teil der Arbeit erfolgt die Darstellung der betriebswirtschaftlichen Problemebene. Hier wird die Unternehmensnachfolge als Planungsprozess dargestellt, ebenso erfolgt die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Varianten der Unternehmensnachfolge unter Darstellung der Wechselwirkungen mit der Situation der Unternehmerfamilie (Stichworte Altersversorgung des Unternehmers, Wahrung des Familienfriedens bei mehreren Abk?mmlingen). Der zweite Teil der Arbeit stellt ausf?hrlich die zivilrechtlichen Probleme der Unternehmensnachfolge dar. Neben dem Pflichtteilsrecht und der vorweggenommenen Erbfolge werden auch die Besonderheiten bei der ?bertragung von Gesellschaftsanteilen nach dem Gesellschaftsrecht, getrennt zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften, er?rtert. Von wesentlicher Bedeutung ist dabei der Gleichklang zwischen den einzelnen testamentarischen Regelungen der Gesellschafter und dem Gesellschaftsvertrag einer Personengesellschaft, der haupts?chlich zwischen 4 unterschiedliche N


Author: Frank Weißenfeld
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Feb 22, 2004
Number of Pages: 204 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838677293
ISBN-13: 9783838677293
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day