Skip to main content

Diplom.de

Die zukünftige Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen nach IFRS: Darstellung und kritische Analyse ausgewählter Problembereiche der Phase II d

No reviews yet
Product Code: 9783838678757
ISBN13: 9783838678757
Condition: New
$95.90
$87.25
Sale 9%

Die zukünftige Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen nach IFRS: Darstellung und kritische Analyse ausgewählter Problembereiche der Phase II d

$95.90
$87.25
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Kapitalkonsolidierung geh?rt nach wie vor zu den am intensivsten diskutierten Problembereichen der Konzernrechnungslegung. Im Anschluss an grundlegende ?nderungen der Kapitalkonsolidierung nach US-GAAP, insbesondere im Bereich der Goodwill-Bilanzierung, hat erwartungsgem? auch das IASB die Bilanzierung von Unternehmenszusammenschl?ssen (erneut) auf seine Projektagenda gesetzt. Das Projekt „Business Combiantions" ist bedingt durch seinen Umfang sowie seine Komplexit?t sogar in zwei Phasen gesplittet worden. Die erste Phase wurde Anfang April 2004 mit der Ver?ffentlichung von IFRS 3 „Business Combinations" vorl?ufig abgeschlossen. Phase II befindet sich noch nicht in einem vergleichbaren Stadium. Im Fr?hjahr 2003 hat das IASB zun?chst die ersten wichtigen Beschl?sse f?r die zweite Projektphase ver?ffentlicht. Darin werden spezielle Problemfelder aufgegriffen, die auf den IFRS-Entw?rfen der ersten Phase aufbauen. Die Beschl?sse f?hren zu einer weitgehenden Umsetzung der Einheitstheorie in der Konzernrechnungslegung und enthalten teilweise neue Konzepte der Kapitalkonsolidierung. Aufgabe von Herrn Liedtke war es, ausgew?hlte Problembereiche der Phase II des Projekts „Business Combinations" - n?mlich die Bilanzierung sukzessiver Anteilserwerbe sowie die sog. Full Goodwill Method - darzustellen und vor dem Hintergrund des Zweckes des IFRS-Jahresabschlusses kritisch zu w?rdigen. Dabei ist dem Verfasser das Kunstst?ck gelungen, eine hochgradig praxisrelevante Arbeit zu schreiben und dabei gleichzeitig die theoretische Fundierung der Rechnungslegung nicht au er Acht zu lassen - wie es leider in vielen Diplomarbeiten der Fall ist. Die Argumente des Verfassers sind durchweg ?berzeugend und werden durch ausf?hrliche Beispiele illustriert; die Arbeit besticht zudem durch ihren systematischen Aufbau. Zudem geht insbesondere die kritische W?rdigung ?ber den derzeitigen Diskussionsstand in der Literatur hinaus und weist insofern wissenschaftliche Ei


Author: Patrick Liedtke
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Apr 01, 2004
Number of Pages: 110 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838678753
ISBN-13: 9783838678757
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day