Skip to main content

Diplom.de

Preispolitik im deutschen Bekleidungs-Facheinzelhandel und Auswirkungen auf die Kaufentscheidung der Verbraucher

No reviews yet
Product Code: 9783838679808
ISBN13: 9783838679808
Condition: New
$95.90
$87.25
Sale 9%

Preispolitik im deutschen Bekleidungs-Facheinzelhandel und Auswirkungen auf die Kaufentscheidung der Verbraucher

$95.90
$87.25
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die westlichen Industriel?nder sind von ges?ttigten M?rkten gepr?gt, die ein ?berreichliches Warenangebot bieten. Aktuell ist es auf dem deutschen Bekleidungsmarkt besonders auff?llig, dass zur Differenzierung der Sortimente und Waren fast nur noch der Preis eingesetzt wird. So ist es momentan kaum noch m?glich, Bekleidung zu einem regul?ren Preis zu kaufen. Denn ein bevorzugtes Mittel des Wettbewerbs sind Sonderpreise und permanente Rabattaktionen. Die gesamte Bekleidungsbranche steht wie selten zuvor unter einem Ver?nderungszwang - und Dreh- und Angelpunkt sind dabei die Preise. Momentan registriert der aufmerksame Beobachter einen permanenten Preisverfall und eine mangelnde Preis-/Leistungstransparenz in nahezu der gesamten Branche. Dieses Ph?nomen und seine Auswirkungen auf den Verbraucher soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden. Bietet ihm das von den Einzelh?ndlern derzeitig offenbar ausschlie lich eingesetzte Marketinginstrument „Preis" noch eine Orientierung bei seiner Kaufentscheidung? Wenn ?berall Schn?ppchenpreise und Rabatte zum Kauf locken, wie lange wird der Verbraucher dann noch willens sein, Bekleidung zum vollen Preis zu kaufen? Wie glaubw?rdig erscheint dem K?ufer die Preispolitik der Einzelh?ndler? Im Rahmen dieser Arbeit wird versucht, auf die oben entstandenen Fragen Antworten zu geben. Hierzu wird die Kontrahierungspolitik, und dabei speziell die Preispolitik des Bekleidungseinzelhandels im allgemeinen und vor dem Hintergrund der aktuellen Branchenlage, er?rtert: Da sie in hoher Abh?ngigkeit zu den anderen absatzpolitischen Instrumenten steht, wird sie dabei immer im Konzept der gesamten Marketing-Ma nahmen betrachtet. Als Einstieg in die Thematik werden die unterschiedlichen Betriebstypen des Einzelhandels erl?utert und voneinander abgegrenzt. Der zentrale Begriff „Bekleidungs-Facheinzelhandel" wird f?r die vorliegende Arbeit definiert. Au erdem werden die besonderen Eigenheiten des Bekleidungsmarktes au


Author: Stefanie Richter
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 11, 2004
Number of Pages: 80 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838679806
ISBN-13: 9783838679808
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day