
Diplom.de
Immobilien als Anlageklasse: Eine Analyse ausgewählter Immobilienanlagen hinsichtlich Chancen, Risiken und Diversifikationspotentialen
Product Code:
9783838680248
ISBN13:
9783838680248
Condition:
New
$96.90
$88.11
Sale 9%

Immobilien als Anlageklasse: Eine Analyse ausgewählter Immobilienanlagen hinsichtlich Chancen, Risiken und Diversifikationspotentialen
$96.90
$88.11
Sale 9%
Inhaltsangabe: Problemstellung: Allt?glich sind Millionen von Menschen damit besch?ftigt, unter Ber?cksichtigung ihrer subjektiven Ziele, das ersparte Kapital bei den vorherrschenden dynamischen Umweltbedingungen bestm?glich anzulegen. Aus Sicht eines Kapitalanlegers handelt es sich somit um relevante Entscheidungen hinsichtlich seiner finanziellen Zukunft durch die Zusammenstellung seines pers?nlichen Portfolios. Das Gewicht dieser Aussage und somit die Thematik der vorliegenden Arbeit, gewinnt an Bedeutung, wenn man die Zusammensetzung, der privaten Geld- und Verm?gensanlage betrachtet: Ende 1997 belief sich das private Bruttogesamtverm?gen der Bundesb?rger umgerechnet auf insgesamt 7,1 Billionen Euro. Davon entfallen 3,6 Billionen Euro auf das private Immobilienverm?gen was Immobilien zu der beliebtesten Form der privaten Verm?gensanlage in Deutschland macht. Zum gleichen Zeitpunkt wurden von privaten Haushalten 2,6 Billionen Euro oder 37% des Gesamtverm?gens in Form von Geldverm?gen und 0,8 Billionen oder 12% in Gebrauchsverm?gen gehalten. Diese Verm?gensverteilung belegt, dass Immobilien den Schwerpunkt in der Verm?gensbildung darstellen. Diese herausragende Bedeutung, welche Immobilien in breiten Schichten der deutschen Bev?lkerung einnehmen, ist mit darauf zur?ckzuf?hren, dass Anleger die Empfindung haben eine werthaltige" Sache zu besitzen. Neben der ?berpr?fung dieser weit verbreiteten und prim?r im Bereich der Direktanlage oft investitionsentscheidenden These, wird die Arbeit zus?tzlich Wohnimmobilien und sog. verbriefte Immobilienanlagen (offene-, geschlossene und Immobilienaktien) analysieren. Dabei sollen die verschiedenen Investmentprodukte vorgestellt, die Charakteristika analysiert und die Vor- und Nachteile diskutiert werden. Der wichtige Gesichtspunkt, ob die finanzwirtschaftlichen Eigenschaften von Immobilien einen relevanten Beitrag zur Reduzierung des Gesamtrisikos im Portfoliokontext leisten k?nnen, soll ebenfalls untersucht werden. In de
Author: Simon Alexander Eckardt |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jun 03, 2004 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838680243 |
ISBN-13: 9783838680248 |