
Diplom.de
Personal Service Agenturen: Chancen und Risiken eines neuen arbeitsmarktpolitischen Instruments
Product Code:
9783838681399
ISBN13:
9783838681399
Condition:
New
$142.90
$127.77
Sale 11%

Personal Service Agenturen: Chancen und Risiken eines neuen arbeitsmarktpolitischen Instruments
$142.90
$127.77
Sale 11%
Inhaltsangabe: Einleitung: Im Dezember 2001 gab der Bundesrechnungshof fehlerhafte Vermittlungsstatistiken der Bundesanstalt f?r Arbeit bekannt. Die Bundesregierung reagierte auf diesen Vermittlungsskandal" mit einem Zweistufenplan. Neben einigen Sofortma nahmen wurde eine unabh?ngige Sachverst?ndigenkommission Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt" unter der Leitung von VW-Vorstand Peter Hartz ins Leben gerufen. Die urspr?ngliche Aufgabe der Reorganisation der Bundesanstalt f?r Arbeit und die Erarbeitung einer effektiveren Arbeitsvermittlung" erweiterte die 15-k?pfige Kommission und machte den Abbau von 2 Millionen Arbeitslosen in drei Jahren zum Ziel des Gesamtkonzeptes. Im August 2002 stellte die so genannte Hartz-Kommission ihren Abschlussbericht der ?ffentlichkeit vor und pr?sentierte insgesamt 13 Module, darunter auch das zum Herzst?ck" der Hartz-Reform gek?rte Modul 8 Aufbau von Personal Service Agenturen - Betriebsnahe Weiterbildung - Integration von Schwervermittelbaren". Im Auftrag der Bundesanstalt f?r Arbeit sollen die Agenturen vermittlungsorientierte Arbeitnehmer?berlassung betreiben und auf diese Weise Arbeitslose in den ersten Arbeitsmarkt integrieren, so die Idee der Kommission. Mit einer ungeahnten Geschwindigkeit bei der Gesetzgebung wurde auf Grundlage des Berichtes schon im Dezember 2002 das Erste Gesetz f?r moderne Dienstleistungen verabschiedet und lieferte unter anderem die Rahmenbedingungen f?r die Einrichtung von Personal Service Agenturen. Jedes Arbeitsamt ist mit in Krafttreten des Gesetzes zum 1.1.2003 verpflichtet mindestens eine Personal Service Agentur aufzubauen. Der Kommissionsbericht wie auch die daraus resultierenden Gesetze wurden in der ?ffentlichkeit sehr unterschiedlich bewertet. Auch die geplante Einrichtung von Personal Service Agenturen wurde heftig diskutiert und nicht selten in Frage gestellt. Problemstellung: Gut ein Jahr nachdem die erste PSA ihre Arbeit aufgenommen hat, ist es interessant eine Bilanz zu zie
Author: Heike Eekhoff |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jul 19, 2004 |
Number of Pages: 188 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838681398 |
ISBN-13: 9783838681399 |