
Diplom.de
Ökotourismus - zwei unterschiedliche Ansätze im Vergleich: Nachhaltige Regionalentwicklung mit Tourismus als Chance im peruanischen Amazonasregenwald
Product Code:
9783838681740
ISBN13:
9783838681740
Condition:
New
$116.50
$105.01
Sale 10%

Ökotourismus - zwei unterschiedliche Ansätze im Vergleich: Nachhaltige Regionalentwicklung mit Tourismus als Chance im peruanischen Amazonasregenwald
$116.50
$105.01
Sale 10%
Inhaltsangabe: Einleitung: Die touristischen Hauptattraktionen Perus befinden sich in l?ndlichen Gegenden, wo indigene V?lker zu Hause sind. Diese Tatsache und die wachsende Nachfrage nach Tourismus mit Eingeborenenkontakt machen es notwendig, sich mit der Frage nach geeigneten Konzepten zu befassen. Es muss gehandelt werden, um massentouristischen Entwicklungen vorzubeugen und die eingeborene Bev?lkerung zu sch?tzen. Die indianischen Ureinwohner Nord- und S?damerikas k?mpfen seit der Invasion der westlichen Welt vor ?ber 500 Jahren f?r die Einhaltung ihrer Rechte. Auch heute noch werden sie enteignet, ?bergangen und als gesellschaftliche Randgruppen respektlos behandelt. Der Kampf gegen ?lkonzerne und Holzraubbau h?lt an. Ihr Leben, ihre Kultur, ihre Zukunft sind bedroht. Doch bekommen sie heute in ihrem Anliegen Unterst?tzung von au en. Weltweit werden sich immer mehr Menschen des kulturellen Verfalls und der schwierigen Lage der indigenen Bev?lkerung auf dem amerikanischen Kontinent bewusst. In vielen L?ndern wurden Organisationen gegr?ndet, die sich als Sprachrohr der Ureinwohner verstehen und die ihre Anliegen an die ?ffentlichkeit tragen. Als Beispiel f?r Lateinamerika ist ALASEI (Agencia Latinoamericana de Servicios Especiales de Informaci?n) zu nennen, jedoch gibt es auch viele l?nder?bergreifende, weniger spezialisierte oder auch tourismusbezogene Nachrichtendienste wie z. B. tourism - watch. Von ihrer Arbeit profitieren vor allem die Verb?nde sich selbst organisierender ethnischer Gruppen, im praxisbezogenen Teil C dieser Arbeit sind es die FENAMAD und der COHARYIMA (siehe C 1.3.3). Da es f?r die meisten eingeborenen V?lker nicht m?glich sein wird, ihr Leben abseits des Einflusses der westlichen Welt in alter Tradition fortzusetzen, muss eine nachhaltige und f?r die Bev?lkerung akzeptable M?glichkeit f?r ihre Zukunftsgestaltung gefunden werden. Immer mehr indigene Dorfgemeinschaften w?hlen ?kotourismus als alternative Entwicklungsstrategie. Viele Betrof
Author: Juliane Palm |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Aug 03, 2004 |
Number of Pages: 144 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838681746 |
ISBN-13: 9783838681740 |